Gänsehaut und kalte Pizza in der Aula
ZEITZ/MZ. - Während die Schultheatergruppen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums ihr Stück "Gänsehaut und Seitenstich" nur ansatzweise vorführten, konnte das Publikum "Kalte Pizza" in Gänze sehen. Es wurde von der Jugendtheatergruppe der Kulturvilla Kolorit aufgeführt. Die Gruppen kooperieren miteinander und wollen Ende Januar an den zweiten Lippischen Schülertheatertagen teilnehmen. Sie finden in der Zeitzer Partnerstadt Detmold statt. Die Aufführungen am Samstag galten der Vorbereitung. In Detmold werden etwa 400 Mädchen und Jungen Projekte präsentieren. Dabei geht es darum, Einstudiertes vor Publikum zu zeigen. Die jungen Akteure sollen miteinander arbeiten und voneinander lernen. Einnahmen vom Samstag helfen, die Fahrt zu finanzieren.
Bei "Gänsehaut und Seitenstich" geht es um die Schule, um Hausaufgaben und Matheaufgaben im Speziellen. Fertig einstudiert sein solle das Stück zum Kulturmarkt der Schule beziehungsweise zum Gregorius-Schultheaterfest in Zeitz, so Ines Kaphanke, Leiterin der Theater AG. Auch "Kalte Pizza" soll dort gezeigt werden. Das Stück entstand nach der Vorlage von Thomas Bleidieks Werk "Kiss" und dreht sich um Jugendprobleme. Es geht um Stress mit Eltern, Alkohol, Drogen, aber auch um Liebe und Verständnis. "Schwierig", schätzte Aline Kunisch ein, deren Enkeltochter Melanie Kunisch im ersten Stück mitwirkt. Die zwölfjährige Geußnitzerin gestand, schon etwas aufgeregt gewesen zu sein. "Kurz vorher war es am schlimmsten, aber wenn man den ersten Satz gesprochen hat, ist alles in Ordnung", sagte sie. Norman Sträßer gehört zu den Darstellern in "Kalte Pizza". Den Auftritt vom Samstag schätzte er als "sehr gut" ein. Auch deshalb, weil ein Malheur klasse überspielt wurde. Während der Vorstellung stürzte ein Paravent von der Bühne. Kommentar der Mutter im Stück: "So ist es halt, wenn kein Mann im Haus ist." Lob kam auch von Rotraud Denecke. Sie leitet das Theater-Pädagogische Zentrum des Vereins Triton in der Kulturvilla. "Sie haben alle zugelegt, sind gewachsen", stellte sie fest. "Wo es hakte, wird noch geputzt."