Flohmarkt im Jugendhaus Schuppen Flohmarkt im Jugendhaus Schuppen: Kunst und Krempel für die Weiber

Zeitz - Manche Frauen sind sehr kreativ, und dieses Quintett aus Zeitz, Hainichen und Kretzschau ganz besonders. Manuela Siebert töpfert und malt seit vielen Jahren, Betty Jena macht aus alten Holzpaletten kleine Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände, Katrin Kiesling töpfert und filzt gern, Karin Ehrlich-Hoffmann entwirft eigenen Schmuck und Mode. Ina Eiteljörge hat mit Häkeln und Handarbeiten ihr Hobby gefunden.
Aus diesen verschiedenen Freizeitbeschäftigungen entsteht so manch Sehenswertes und die Idee zu einem eigenen Flohmarkt. Am Sonnabend, dem 21. November, gibt es bereits die vierte Auflage des „Weiberkrempels“. Veranstaltungsort ist wieder das Zeitzer Jugendhaus Schuppen.
Die fünf Frauen bleiben dabei nicht unter sich. Sie fungieren als Organisatorinnen. „Wir haben bereits 40 weitere Anmeldungen für Stände. Darunter jede Menge Kunst und Krempel, ob Weihnachtsgestecke oder Klamotten, gelegentlich mal ein Musikinstrument und Geschirr aus Großmutters Tagen“, erzählt Betty Jena. Mehr Platz gibt es nicht. Das Spektrum der Angebote ist dabei sehr vielfältig, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. „Jede Frau mit einem Stand bringt einen Kuchen mit, dazu gibt es kostenlos Kaffee und zur Begrüßung ein Glas Sekt“, sagt Maunela Siebert.
Der Eintritt kostet einen Euro. Davon werden Unkosten wie Saalmiete, Dekoration und Getränke bestritten. Im vergangenen Jahr kamen rund 500 Gäste zum Weiberkrempel. „95 Prozent davon waren natürlich Frauen. Wir wollen uns gemeinsam einen schönen Tag machen“, sagen Manuela Siebert und Betty Jena. (mz)
Weiberkrempel, der Flohmarkt von Frauen für Frauen, am 21. November von 9 bis 16 Uhr im Schuppen, Zeitz.