1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Dorffest Trebnitz: Dorffest Trebnitz: Schlange am Kuchenbuffet

Dorffest Trebnitz Dorffest Trebnitz: Schlange am Kuchenbuffet

13.07.2003, 19:49

Trebnitz/MZ/kdk. - Dass wieder alles reibungslos klappte wie in den Jahren zuvor, dafür sorgte der Sozialausschuss der Gemeinde, wie Kunze berichtete. "Ich möchte aber unbedingt unseren Jugendclub erwähnt wissen", gab das Gemeindeoberhaupt mit auf den Weg. "Man kann nicht immer über die Jugend meckern. Wie sie sich hier einbrachte, das verdient viel Anerkennung. Im vorigen Jahr waren die Jugendlichen sogar ein bisschen beleidigt, weil sie in der Zeitung nicht genannt wurden", so Kunze.

In das gleiche Horn stimmte auch Feuerwehrchef Gerfried Reichert mit ein. "Mein Kollege Stephan Conrad und ich sind seit halb zehn unterwegs. Schön, dass die Jugendlichen so toll mitgeholfen haben", meinte er. Anja Roßdeutscher (17), Jörg Zappe (21) sowie die vielen anderen jungen Leute, die mithalfen, freute dieses Lob natürlich ungemein. "Vor allem haben sie sehr selbstständig gearbeitet", ergänzte Jugendpflegerin Angelika Rist. "Es ist doch auch unser Dorf", meinte die 17-Jährige dazu.

Dass das Dorffest gut über die Bühne gehen konnte, dafür sorgten aber beispielsweise auch die Aerobic-Gruppe des Ortes, der Schützenverein Hohenmölsen und viele andere fleißige Helfer. Ständig umlagert war unter anderem die Ritterburg, die Hüpfburg für die Kleinen. Egal, ob Eierlauf, Basteln oder Malen - die Kinder nahmen die Angebote gern an. Und wer von den Erwachsenen so gegen 15 Uhr Kaffee und Kuchen genüsslich zu sich nehmen wollte, musste sich in der Schlange hinten anstellen, so viel Betrieb herrschte. Wem zudem das Glück hold war, der konnte an der Tombola so manch schönen Preis mit nach Hause nehmen. Hatten die Eltern ihre Sprösslinge abends zu Bett gebracht, ging es dann im Festzelt munter mit Tanzmusik weiter. Schließlich warteten alle auf die versprochene Erotiküberraschung am späten Abend.