1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Max macht Theater

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Max macht Theater

Von karin grossmann 23.10.2012, 16:29

droyssig/MZ. - Er kommt aus Wangen - nicht aus dem Ort im Burgenlandkreis, sondern aus dem Allgäu. Puppenspieler "Max", der eigentlich Sven von Falkowski heißt, ist zum ersten Mal auf Thüringentournee, wird aber von Veronika Huhnstock, Leiterin der Gemeindebibliothek Droyßig, aufgeklärt, dass er am Dienstag gerade in Sachsen-Anhalt einen Auftritt hatte. "In einem so schönen Ort" sagt er. Vor rund 80 Grundschülern aus Droyßig und Kretzschau spielte er am Dienstag in der Schlosskirche in Droyßiger sein Stück "Von einem Frosch, der auszog, ein Held zu werden".

Und die Schüler hatten ihren Spaß daran und erlebten den Literaturherbst an Saale-Unstrut und Weißer Elster einmal ganz anders. Denn insgesamt sechs Klassen erlebten ein Märchen einmal ganz anders. Auch wenn es ein bisschen kühler in der historischen Schlosskirche geworden es, spielten die Kinder mit und machten den kleinen Frosch mit dem Figurenspieler Max gemeinsam zum Helden.

Nicht alle blieben die Stunde auf den Sitzplätzen, auf denen Decken lagen, womit sich die Kinder einmummeln konnten. Als Kastl oder Hans Wurst lässt Max den kleinen Frosch üben, damit aus ihm ein Junge wird. Das macht er und springt vor den Kinder in die Höhe. Ein Junge ist er, aber noch kein Held. Wie er das wird, erzählt ihm der Waldgeist.

Doch das gelingt nur mit der Unterstützung der Droyßiger und Kretzschau Schüler. Für den Zauberspruch müssen sie die Finger in Ohr und Nase drücken. Sofort geht es los mit dem Abenteuer für die Teilnehmer, das in der Schlosskirche in Droyßig für die Grundschüler Geschichte schreibt.

Doch Max spielt nicht nur mit den Figuren und dem Kindern. Er nutzt zwischendurch auch die Drehorgel, um Musik zu machen, ehe er die nächste Szene spielt mit einem neuen Bild. Dort finden die Grundschüler die Hexe im Wald, die weder Kinder noch Erwachsene mag, sagt Max. Schon gar nicht lächelnde Kinder. Doch die Hexe bringt den Jungen dazu, einen Lebkuchen zu essen, damit er einschläft und er in den Käfig kann. Das klappt auch, obwohl die Grundschüler aus Kretzschau und Droyßig schreien.

Die Verbindung zum Märchen mit Hänsel und Gretel ist hergestellt. Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende, der Frosch wird ein Held, er schiebt die Hexe in den Ofen. So geht das märchenhafte Abenteuer zu Ende.

Sven Falkenberg ist ein Mensch, der im Osten Deutschlands geboren wurde, aber in den Westen umzog. "Einmal im Jahr mache ich eine Osttournee", sagt der Allgäuer Puppenspieler. Die meisten Auftritte finden in diesem Jahr in Thüringen statt.

Doch seine Agentur habe Flyer auch nach Droyßig geschickt. Frau Huhnstock hat sich diesmal entschieden, den Puppenspieler Max für die Grundschüler im Literaturherbst zu nehmen. Keine schlechte Idee, meinten die Kinder und die Lehrer. Max, der Puppenspieler, zeigt seine Erfahrung mit Kindern. "Ich mache das doch schon seit 20 Jahren", sagt er. Er arbeitet gern nicht Kindern und bindet sie in jedes Stück mit ein. Und die Kretzschauer freuten sich, nach seinem Auftritt zur heimischen Grundschule mit dem Lehrern zurückzuwandern.