Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Aus Volksgut entsteht Welt der Fliesen
Salsitz/MZ. - Am Samstag eröffnete Beatrice Thielsch ihr "Haus voller Fliesen". Dort wo einst Wohnheim, Küche, Sauna, Konsum und Friseur des Volksgutes waren, erstreckt sich auf rund 300 Qua-
dratmetern eine neue Wohlfühloase. "Unsere Fliesen beziehen wir direkt aus Italien und Spanien, kaufen dort selber ein", erzählt die Geschäftsinhaberin. Dabei kommt die 32-Jährige ursprünglich gar nicht vom Fach. Sie ist gelernte Bankkauffrau und arbeitete 13 Jahre in ihrem Beruf.
Ihr Mann Norman Thielsch machte sich als Heizungsbauer selbstständig und am 1. Januar 2009 kaufte das Paar das ehemalige Volksgut in Salsitz. "Nach der Elternzeit wollte ich wieder arbeiten. Das Pendeln nach Leipzig zu meiner Bank erwies sich als schwierig. Also entschloss ich mich, im vergangenen Jahr zur Gründung einer eigenen Existenz", erzählt die Jungunternehmerin. Als zweites Standbein zur Firma ihres Mannes und quasi Hand in Hand baute sie einen separaten Fliesenhandel auf. "In die fachliche Materie bin ich schnell hineingewachsen und den Umgang mit Kunden liebe ich schon seit eh und je", erzählt sie. "Ohne Oma läuft es nicht, denn die hütet unsere beiden Kinder", fährt sie fort. Jetzt möchte sie sich um den Existenzgründerpreis Zeitzer Michael bewerben. Die Werbung für ihre Geschäftseröffnung jedenfalls funktioniert schon einmal gut. Rund 200 Gäste fanden den Weg nach Salsitz. Katrin Neupert aus Zeitz konnte sich an den Neuheiten gar nicht satt sehen. "Ein schwarzes Bad sieht einfach klasse aus", schwärmte sie. Matthias Bronisch und Doreen Büttner aus Gera schmiedeten Zukunftspläne. "Wir wohnen zwar zur Miete, doch wenn wir einmal bauen, dann lassen wir uns hier gerne beraten", sagt das junge Paar. Unterdessen sorgten Kameraden der Zeitzer und Salsitzer Feuerwehr auf dem Hof für Kurzweil, luden auf der Drehleiter zu einem Ausflug in luftige Höhe ein. Wer wollte, konnte sich vom Zeitzer Feuerwehrmann Heiko Börner aus 30 Meter Höhe abseilen lassen.