E-Mobilität im Burgenlandkreis Auftanken am Klinikum: Stadtwerke Zeitz bieten gemeinsam mit SRH neue Ladesäule für E-Autos an
Stadtwerke richten eine weitere öffentliche Ladesäule ein. Wo es die Stromtankkarte gibt.

Zeitz/MZ/and. - Die Stadtwerke Zeitz haben am SRH-KLinikum ihre neueste Ladesäule installiert. Seit einigen Tagen kann sie öffentlich genutzt werden. Die dortige Ladeinfrastruktur beinhalte zwei Ladepunkte und biete eine Leistung von je 22 kW, heißt es dazu.
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz Lars Ziemann und die Geschäftsführerin des SRH-Klinikums Burgenlandkreis Angret Neubauer, haben die Ladesäule getestet und waren begeistert. „Hiermit ist ein weiterer Schritt zum Ausbau der Ladeinfrastruktur gemacht. Zeitzer, Patienten oder auch Klinikbesucher können nun an einem weiteren Ladepunkt schnell, einfach und kostengünstig ihr Fahrzeug laden“, sagt Lars Ziemann. Angret Neubauer ergänzt: „Wir bedanken uns für die sehr gute und schnelle Arbeit. Wir sind froh, die Stadtwerke als Partner gewonnen zu haben und würden sie jederzeit weiterempfehlen. Wir können uns vorstellen, weitere Projekte gemeinsam anzugehen.“
Die Zeitzer Stromtankkarte mit den Ladestationen gibt es auf der Website der Stadtwerke Zeitz: www.stadtwerke-zeitz.de/produkte/ladeloesungen