1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Zoberberg setzt sich an der Pfanne durch

Zoberberg setzt sich an der Pfanne durch

Von Alexander Boos 14.11.2007, 19:24

Dessau-Roßlau/MZ. - Bevor es soweit war, bereiteten die angehenden Berufsköche Alexander Lohrmann (15) und Kevin-Heiko Krause (17) den Nudelteig für das Gewinnerteam frisch zu. Nebenan brutzelte unter den prüfenden Blicken der Jury die 16-jährige Antje Koßmann aus Gräfenhainichen Paprika und Zucchini in der heißen Pfanne.

Originelle Namen zierten die exquisiten Gerichte, die später auf den dekorierten Tischen standen. "Probieren Sie mal den Urlaubsflirt", empfahl Silke Hahn und zeigte auf das Wildreisgericht mit gefülltem Putenschnitzel. Sie leitet die Arbeitsgemeinschaft Kochen an der Schule "An der Lindenallee" in Gräfenhainichen. Seit 2002 betreut die Pädagogische Mitarbeiterin Christina Atzrott ihre Jungköche der Ganztagsschule Zoberberg. "Wir kochen nicht im Hauswirtschaftsunterricht. Die Schüler investieren ihre Freizeit", so Atzrott. "Wir üben und kochen bereits seit September für das heutige Turnier", sprach Claudia Mattick, Lehrerin an der Dessauer Friedensschule stellvertretend für die anderen Teams.

"Kriterien wie Zutatenverarbeitung oder Sauberkeit geben zunächst den Ausschlag. Aber auch die visuelle wie geschmackliche Präsenz der Gerichte entscheidet. Die gedeckten Tafeln und das Auftreten gehören ebenso dazu", beschrieb Juror Andreas Heide die Anforderungen. Das Vorstandsmitglied im Kochverein Dessau / Anhalt verkündete schließlich ein "knappes Ergebnis".

"Ich bin glücklich über unser Resultat", strahlte eine sichtlich erschöpfte Siegerin Jenny Keil (14) von der Ganztagsschule Zoberberg. Der Sieg ihres Teams vor der Gräfenhainichener Schule "An der Lindenallee" (97 Punkte) kam nicht von ungefähr. Kochende Schüler der Bildungsinstitution holten bereits in den vergangenen beiden Jahren den Landestitel.

Ob die Zoberberger mit der Punktzahl von 99 von 120 möglichen Punkten erneut den Titel verteidigen können, steht noch nicht fest. Im Erdgaspokal ist nicht der Sieg bei einem Schulturnier ausschlaggebend. Denn von den 17 Kochmannschaften im Raum Dessau nehmen nur die drei Punktbesten am Regionalfinale teil.