1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Tanz Jumpstyle: Tanz Jumpstyle: Verein in Wittenberg lädt zum Workshop

Tanz Jumpstyle Tanz Jumpstyle: Verein in Wittenberg lädt zum Workshop

Von ute Otto 24.09.2013, 17:32
Die Jumpstyler haben einen Trainingsraum bei Resowitt.
Die Jumpstyler haben einen Trainingsraum bei Resowitt. kuhn Lizenz

wittenberg/MZ - Zum großen Trainingsworkshop im Jumpstyle lädt der Verein „Free Infinity Dancers“ um Ronald Trocha für den 3. Oktober in die Wittenberger Stadthalle ein. Von 8 bis 18 Uhr können Interessenten jeden Alters den Tanzstil ausprobieren, der sich mit der elektronischen Musik entwickelt hat und für den es in Deutschland mittlerweile eine starke Szene gibt. Was bei anderen Tänzen die Schritte, sind beim Jumpstyle die Sprünge, die den Stil ausmachen.

In der Szene kennen sich die Wittenberger Free Infinity Dancers nicht nur bestens aus, sie haben sich auch schon einen Namen gemacht. Nicht zuletzt durch eine erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im Juni in Oberhausen. 286 Teilnehmer haben 24 Jumpstyle-Schulen vertreten. Die Platzierungen der neun Wittenberger, die mehrfach in verschiedenen Disziplinen antraten, reichten von den Plätzen sieben bis 21, wobei Letztgenannter ein Achtungsverfolg ist für ein Mädchen, das laut Trocha zu diesem Zeitpunkt erst zwei Monate dabei war.

Trainiert wird jeden Freitag von 15 bis 19.45 Uhr - seit Sommer übrigens an neuer Stätte - bei Resowitt in der Großen Bruchstraße 17. Der Übungsraum mit Spiegel ermöglicht es den Tänzern, ihre Performance selbst zu kontrollieren. Ideen dafür holen sich die jungen Leute im Internet, auf der Basis entwickeln sie ihre eigenen Choreografien.

TAF Deutschland Cup 2014 in Wittenberg?

Erwachsen ist der im Januar 2012 gegründete Verein einer Gruppe von sechs bewegungsfreudigen Jungen, darunter der heute 15 Jahre alte Trocha-Spross Nico, von dem der Vater sagt: „Der jumpt 22 Stunden am Tag“. Was freilich ein bisschen übertrieben sein dürfte. Die Free Infinity Dancers sind Mitglied im Dachverband für aktuelle Tanztrends „TAF Gemany e. V.“ und im Kreissportbund, letzterer unterstützt insbesondere mit Ausstattung. Die Mitgliedschaft beträgt zehn Euro im Monat, das Schnuppertraining ist frei. Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern das nicht finanzieren können, kann beim Job-Center ein Zuschuss aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden.

Zwischen drei und 23 Jahre alt sind die 24 Vereinsmitglieder. Eine Lücke klafft laut Trocha in der Gruppe der 15- und 16-Jährigen. „Unser Ziel ist es, 2014 mit einer Formation anzutreten“, so Ronald Trocha. Die Wittenberger haben sich um die Ausrichtung des TAF Deutschland Cups im Jumpstyle beworben. Termin ist der 19. April.

Die Anerkennung des Weltrekordversuchs vom September 2012 auf dem Wittenberger Marktplatz durch das Guiness-Komitee ist indes noch immer nicht erfolgt. „Wir sind da noch in Kontakt mit London“, sagt Trocha.