1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Hallescher Stadtrat mit 56 Jahren gestorben: Halle verliert einen außergewöhnlichen Menschen: Tom Wolter überraschend gestorben

Hallescher Stadtrat mit 56 Jahren gestorben Halle verliert einen außergewöhnlichen Menschen: Tom Wolter überraschend gestorben

Der hallesche Wuk-Theater-Chef Tom Wolter ist am Montag völlig überraschend gestorben. Er wurde 56 Jahre alt.

Von Jonas Nayda und Katja Pausch Aktualisiert: 29.04.2025, 01:22
Tom Wolter
Tom Wolter (Foto: Steffen Schellhorn)

Halle (Saale)/MZ. - Die hallesche Theaterszene und auch die Stadtpolitik haben am Montag einen außergewöhnlichen Menschen verloren. Tom Wolter, künstlerischer Leiter des Wuk-Theaters und Vorsitzender der Stadtratsfraktion Volt/Mitbürger ist überraschend gestorben. Nach MZ-Informationen soll er einen medizinischen Notfall gehabt haben. Wolter wurde 56 Jahre alt.

In seinem Umfeld herrscht große Bestürzung. Weggefährten zeigen sich entsetzt und sprachlos. Ein gesundheitliches Problem hatte sich bei dem Schauspieler nicht angedeutet. Wolter stand mitten im Leben.

Wolter war gebürtiger Leipziger, hat an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelsohn Bartholdy“ Schauspiel studiert und lebte seit 1992 in Halle. Er hatte sechs Kinder und zwei Enkelkinder.

2025 hatte er mit seinem Wuk-Theater die geteilte Intendanz des kulturellen Themenjahrs der Stadt übernommen. 2024 war er zum fünften Mal in den halleschen Stadtrat gewählt worden. Er war nicht nur Fraktionsvorsitzender, sondern auch Vereinsvorsitzender und Gründungsmitglied der Wählergruppe „Mitbürger für Halle“.

Noch in der Nacht hat sich das Team des Wuk Theater Quartier zum Tod von Tom Wolter geäußert und seine tiefe Trauer bekundet. „Mit Fassungslosigkeit haben wir heute vom plötzlichen Tod unseres künstlerischen Leiters, Freund, Kollegen und engen Vertrauten Tom Wolter erfahren“, schreibt Nicole Tröger vom Geschäftsführenden Vorstand des Theater Quartiers am Holzplatz. „Tom war der Motor und die Seele des Wuk. Wir trauern gemeinsam mit seiner Familie und seinen Angehörigen“, so Nicole Tröger für das Team des WuK sowie des freien ensembles p&s, das die freiberufliche Schauspielerin und Performerin in Halle gegründet hat und das am Wuk mehrere Produktionen zur Aufführung brachte. Seit 2017 hatte Nicole Tröger als Theater-Mitgründerin gemeinsam mit Tom Wolter die Leitung des Wuk-Theaters inne.

Über den plötzlichen Tod ihres langjährigen Mitstreiters sei man sprachlos. „Mehr Worte können wir im Moment nicht finden für diesen Verlust“, heißt es im Trauerschreiben im Namen des gesamten Teams von Wuk Theater Quartier und des freien ensemble p&s.

Auch die Fraktion Volt/MitBürger bringt ihre Trauer um ihren Fraktionsvorsitzenden und Stadtrat Tom Wolter, „der am Montag unvermittelt im Alter von 56 Jahren verstorben ist“, zum Ausdruck. „Wir sind bestürzt und in tiefer Trauer“, schreiben zu später Stunde Ferdinand Raabe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Stadtrat Detlef Wend und Wolfgang Matschke für den MitBürger e.V.

Wie es im Wuk-Theater am Holzplatz weitergeht, ist unklar. Wolters Platz im Stadtrat wird an diesem Mittwoch auf jeden Fall leer bleiben.