Die MZ beim Gehörlosenverein Wittenberg Tag der deutschen Sprache - Welche Vorteile die Gebärdensprache bietet
Die Deutsche Gebärdensprache galt sehr lange als ein bloßes Hilfsmittel zur Verständigung. Heute ist die DGS aber eine anerkannte Sprache.
Aktualisiert: 09.09.2022, 18:26

Christoph Melle muss tatsächlich nur einen kleinen Moment überlegen. Dann sprudelt es aus ihm heraus. Sozusagen. Denn zu hören ist nichts. Seine Hände aber stehen kaum noch still. Christoph Melle ist gehörlos und spricht daher in Gebärden. „Seine“ Sprache habe seiner Meinung nach sogar viele Vorteile gegenüber normaler Lautsprachen.