1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Stadtfest Wittenberg: Stadtfest Wittenberg: Gunther Emmerlich wird aufgewogen

EIL

Stadtfest Wittenberg Stadtfest Wittenberg: Gunther Emmerlich wird aufgewogen

Von corinna nitz 11.06.2014, 10:42
Gunther Emmerlich bei einem Benefizkonzert 2013 in der Stadtkirche - jetzt kehrt der Sänger nach Wittenberg zurück.
Gunther Emmerlich bei einem Benefizkonzert 2013 in der Stadtkirche - jetzt kehrt der Sänger nach Wittenberg zurück. archiv/kuhn Lizenz

wittenberg/MZ - Gunther Emmerlich ist eine imposante Erscheinung, doch was er an Gewicht auf die Waage bringt, ist zumindest hier nicht bekannt. Zum 20. Wittenberger Fest „Luthers Hochzeit“, das am Freitag beginnt, wird das Geheimnis offiziell gelüftet: Dann wettet der Opernsänger und TV-Moderator, dass die Bewohner der Stadt es nicht schaffen, ihn mit Geld aufzuwiegen, um auf diese Weise die Generalsanierung der Stadtkirche zu unterstützen.

Dass Emmerlich sich so ins Zeug legt, kommt nicht von ungefähr: Der Mann ist Schirmherr einer Spendenkampagne, die von der evangelischen Stadtkirchengemeinde ins Leben gerufen wurde. Diese muss einen Eigenanteil an den Sanierungskosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro stemmen.

Insgesamt schlägt die Sanierung von Luthers einstiger Predigtkirche mit 7,5 Millionen Euro zu Buche. Bund, Land, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland sowie unter anderem der Kirchenkreis Wittenberg und Vereine haben sich bereits finanziell beteiligt oder Unterstützung zugesagt.

Stadtwache mit Sammeldosen unterwegs

Nach Auskunft von Stadtkirchenpfarrer Johannes Block findet die Wiegeaktion am 15. Juni ab 12.30 Uhr auf dem Arsenalplatz statt. Viele Wittenberger hätten bereits Münzen gesammelt, um sie in die Waagschale zu werfen. Wie Block weiter mitteilt, können auch während der Wettaktion alle Besucher Geld einwerfen und mithelfen, Emmerlich aufzuwiegen. Die Stadtwache Wittenberg werde mit Sammeldosen auf dem Arsenalplatz stehen.

Und auch während des Festumzuges am 14. Juni ab 14 Uhr, bei dem Vertreter der Stadtkirchengemeinde mitlaufen, können spendable Zeitgenossen in ein „Geldtuch“ Münzen geben. Sollten die Wittenberger die Wette verlieren, will die Stadtkirchengemeinde Block zufolge für Emmerlich ein Ständchen zu dessen 70. Geburtstag im September in Dresden singen. Verliert Emmerlich, werde er zwei Wittenberger Bürger exklusiv durch seine Heimatstadt führen.

Emmerlich engagiert sich indes nicht zum ersten Mal persönlich für die Spendenkampagne. Bereits zum Reformationstag 2013 gab er ein Benefizkonzert; zudem war er mit von der Partie bei einer Auktion auf Wittenbergs Marktplatz, bei der für den guten Zweck Gegenstände aus der Stadtkirche unter den Hammer kamen.

Dass noch immer jeder Cent wichtig ist, zeigt übrigens ein Blick auf das „Spendenbaromter“ der Stadtkirchengemeinde: Im April wies es 140 150,66 Euro aus. Das ist ein stattlicher Betrag, aber noch immer weit sehr weg von den benötigten 1,5 Millionen Eigenanteil.