Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten: Schlosskirche - Denkmal der Reformation

Die Schlosskirche wurde unter Friedrich dem Weisen erbaut. Sie ist berühmt für ihre künstlerische Ausstattung und die einzige Reliquiensammlung Friedrich des Weisen. Im Siebenjährigen Krieg brannte die Kirche aus und wurde als „Denkmal der Reformation“ wieder aufgebaut.
Auf dem Kirchturm prangt mit großen Lettern die Textzeile „Ein feste Burg ist unser Gott“, aus dem bekannten Kirchenlied Martin Luthers. Das Lied ist für den Protestantismus von großer Symbolkraft. Es wurde immer wieder in den Zeiten äußerer Bedrängnis oder zum Bekenntnis von Protestanten des eigenen Glaubens gesungen.
Bekannt ist die Schlosskirche für den Thesenanschlag 1517. An die alte Tür soll, der Überlieferung nach, Luther seine 95 Thesen angeschlagen haben. In der Kirche können heute Besucher die letzten Ruhestätten von Luther und Melanchthon besichtigen. (mz)