1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Schwimmbad Piesteritz: Schwimmbad Piesteritz: 72 gleichzeitig, Reservierung nicht vorgesehen

Schwimmbad Piesteritz Schwimmbad Piesteritz: 72 gleichzeitig, Reservierung nicht vorgesehen

Von Marcel Duclaud 17.09.2020, 09:35

Wittenberg - Auch wenn gegenwärtig prächtiges Freibadwetter herrscht, in Wittenberg wurde der Wechsel längst vollzogen. Die Schwimmhalle ist jetzt geöffnet, das Piesteritzer Freibad geschlossen. Coronabedingte Einschränkungen müssen allerdings nach wie vor berücksichtigt werden: „Wir haben versucht, sie so gering wie möglich zu halten“, versichert Michael Horn von der Wittenberger Bäder- und Freizeit GmbH. Es gilt, wie schon im Freibad, der „Einbahnstraßenverkehr“, also das Schwimmen in eine Richtung: „Ein Schild weist darauf hin“, so Horn. Mehr als 72 Personen dürfen überdies nicht ins Schwimmbad.

Dass es nun zu häufigeren Schlangen kommt und das Publikum länger warten muss, dementiert der Geschäftsführer: „Wir erreichen diese Zahl eher selten.“ Problematisch werde es allenfalls, wenn noch Kurse oder Training stattfinden. In der Lobby ist nach seinen Worten die Zahl der Tische reduziert worden, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden.

Nicht vorgesehen ist laut Horn ein Reservierungssystem - was Menschen, die von weiter weg kommen und fürchten, dass das Schwimmbad die Kapazitätsgrenze bereits erreicht hat wenn sie eintreffen, schade finden. „Wir hatten das schon einmal“, begründet der Chef der Bäder. Die Erfahrungen seien nicht allzu gut gewesen: „Wir hielten Kontingente vor und die Leute sind dann nicht gekommen. Deshalb haben wir grundsätzlich von Reservierungen Abstand genommen.“

Was die Sauna betrifft, ist die zulässige Besucherzahl glatt halbiert worden, von ursprünglich 40 auf nun 20. Weil gerade eine Sauna durchaus heikel ist, wenn es gilt, Infektionen zu vermeiden. Tageskarten werden für den Saunabetrieb gegenwärtig nicht verkauft, erklärt der Geschäftsführer - lediglich Drei-Stunden-Tickets. Das hat natürlich den Hintergrund, dass der Betreiber möglichst vielen Leuten die Gelegenheit zum Schwitzen geben möchte.

Alles in allem nehme die Kundschaft die Einschränkungen weithin gelassen hin. (mz)