1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Schleesen: Schleesen: Altweibersommer in der Kräuterscheune

Schleesen Schleesen: Altweibersommer in der Kräuterscheune

26.08.2013, 18:57
Die Kräuterscheune hat in jeder Jahreszeit was zu bieten.
Die Kräuterscheune hat in jeder Jahreszeit was zu bieten. klitzsch Lizenz

Schleesen/MZ - Schönes Sommerende in Sicht: Am Wochenende des 7. und 8. September leitet die Kräuterscheune der Gärtnerei Bernd Neubauer in Schleesen den „Goldenen Herbst“ ein. An beiden Tagen öffnet die Kräuterscheune jeweils ab 11 Uhr ihre „Scheunentore“ und bietet ihren Gästen nicht nur eine „große Auswahl an einheimischen und auch sehr außergewöhnlichen Kräuter-, Duft- und Heilpflanzen“, sondern auch winterharte Stauden und Gräser. Außerdem sind Heide- und Erikapflanzen zur Herbstbepflanzung im Angebot.

Schmied Matthias und der Spinner

Parallel zum grünen Angebot für Balkon oder Garten lassen sich auch wieder Vertreter alten Handwerks blicken, die sich gern einmal über die Schulter schauen lassen. So lässt etwa „Schmied Matthias“ seine Eisen glühen, außerdem sind wieder Korbmacher und Imker wie auch Spinner, Töpfer und Drechsler mit dabei. Neu ist in diesem Jahr nach Auskunft der Gärtnerei ein Antik-Trödelmarkt. Mehrere Händler bieten ihre Ware an. Eine „ungewöhnliche Vielfalt“ verspricht auch die Kartoffel- und Tomatenausstellung, beides Pflanzen, die einst aus Amerika kamen. „Feurige Abwechslung“ bietet zudem ein buntes Chili-Sortiment.

Dass vor dem Genuss zumeist die Arbeit steht, sieht man beim Sauerkrautstampfen. Mitmachen muss man hier nicht: „Unsere Gäste dürfen allerdings gleich genießen“, etwa den Federweißen und Speckkuchen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es außerdem Leckereien aus dem „Kräuterscheunen-Imbiss“. Neben dem obligatorischen Kaffee gibt es zum Kuchen - nomen est omen - auch frisch gebrühten Kräutertee, der sich gut auf dem Innenhof oder im blühenden Bauernschaugarten genießen lässt.

Liköre und Marmeladen

Wer sich schließlich ein bisschen „Kräuterscheune“ mit nach Hause nehmen möchte, findet in der Kräuterscheune, neben den vielfältigen Pflanzen auch hausgemachte Liköre und Marmeladen, Imkerprodukte und noch einiges mehr. Alles, was nach dem „Goldenen Herbst“ dann auch einen harten Winter etwas erträglicher macht.