1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Gegen Analphabetismus im Landkreis: Rechnen, Lesen, Lebensfreude – Warum Erwachsene in Gräfenhainichen wieder zur Schule gehen

Gegen Analphabetismus im Landkreis Rechnen, Lesen, Lebensfreude – Warum Erwachsene in Gräfenhainichen wieder zur Schule gehen

Rund 10.500 Erwachsene im Landkreis Wittenberg können laut LEO-Studie nicht richtig lesen oder schreiben. Der Lerntreff des Vereins für Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) in Gräfenhainichen hilft seit fünf Jahren – mit der Überzeugung: Lernen ist in jedem Alter möglich.

Von Lea Fischer 07.04.2025, 15:17
Feierlicher Anlass: Projektleiterin Simone Graf schneidet die Jubiläumstorte für Vereins-, Kreistags- und Landtagsmitglieder, Besucher und Lehrer der Einrichtung sowie Gräfenhainichens Bürgermeister Enrico Schilling (3. v.l.) an.
Feierlicher Anlass: Projektleiterin Simone Graf schneidet die Jubiläumstorte für Vereins-, Kreistags- und Landtagsmitglieder, Besucher und Lehrer der Einrichtung sowie Gräfenhainichens Bürgermeister Enrico Schilling (3. v.l.) an. Foto: Lea Fischer

Gräfenhainichen/MZ. - Etwa 10.500 Erwachsene im Landkreis Wittenberg können nicht sicher lesen oder schreiben. Zu diesem Ergebnis kommt die sogenannte LEO-Studie („Leben mit geringer Literalität“) der Universität Hamburg aus dem Jahr 2018. Für viele sind das Ausfüllen eines Formulars, das Lesen eines Beipackzettels oder das Verstehen von Alltagsinformationen eine tägliche Herausforderung.