Möhlauer Firma auf dem Schwellenplatz Möhlauer Firma auf dem Schwellenplatz: Kein offizieller Name, keine Post
Möhlau/MZ/UR - Was nicht amtlich ist, wird unter Umständen auch nicht beliefert. Die Firma Bahnbedarf Möhlau macht in einem Schreiben an die Gräfenhainichener Stadtverwaltung auf zunehmende Probleme bei der Postzustellung und der pünktlichen Warenanlieferung aufmerksam.
Das Unternehmen befindet sich zwischen den Ortsteilen Möhlau und Zschornewitz auf dem Schwellenplatz. Der Name ist allerdings allein vor Ort bekannt. Ins offizielle Straßenregister hat der Platz keinen Eingang gefunden. Kein offizieller Name, mitunter keine Post. Das ist offensichtlich mittlerweile Alltag.
„Als wir die Firma wegen der Straßenumbenennungen im Zuge der Eingemeindung kontaktiert hatten, gab es die Probleme nicht“, erinnert sich der Gräfenhainichener Bauamtsleiter Thomas Ludwig. Wegen des fehlenden Handlungsbedarfs fiel eine Namensgebung aus. Das soll jetzt nachgeholt werden. Vom Tisch ist die mögliche Zuordnung des Firmengrundstücks zur Alt-Golpaer Straße in Möhlau, deren Verlängerung vor den Toren des Unternehmens vorbeiführt. „Da gibt es keinen direkten örtlichen Bezug“, so Ludwig. Stadt und Bahnbedarf wollen deshalb die Bezeichnung Schwellenplatz amtlich machen. Für die Firma ändert sich nichts. Sie hatte den Namen bereits seit Jahr und Tag auf ihren Briefköpfen stehen. Wenn der Schwellenplatz nun aber auch amtlich ist, dürfte auch Behördenpost wieder den direkten Weg zum Unternehmen finden. „Wir bitten um schnelle Bearbeitung, damit der tägliche Arbeitsablauf gesichert ist“, schreibt Bahnbedarf-Geschäftsführer Torsten Flug an die Stadtverwaltung.