1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Medizinische Versorgung im Landkreis Wittenberg: Das Paul Gerhardt Stift wird 140 - Das derzeit sind die Herausforderungen

Medizinische Versorgung im Landkreis Wittenberg Das Paul Gerhardt Stift wird 140 - Das derzeit sind die Herausforderungen

Das evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg besteht seit 140 Jahren. Warum es auch um Wichern geht und welche Herausforderungen es gibt.

Von Corinna Nitz 29.09.2023, 12:50
Mitglieder des Direktoriums vom Paul Gerhardt Stift und der Johannesstift Diakonie sowie die Superintedentin des Kirchenkreises Wittenberg in einer Ausstellung, die zum   140-jährigen Bestehen des Stifts entwickelt wurde.
Mitglieder des Direktoriums vom Paul Gerhardt Stift und der Johannesstift Diakonie sowie die Superintedentin des Kirchenkreises Wittenberg in einer Ausstellung, die zum 140-jährigen Bestehen des Stifts entwickelt wurde. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ - Um die berühmte Stegreifrede von Johann Hinrich Wichern auf dem Kirchentag in Wittenberg am 22. September 1848 ranken sich nach Auskunft von Gabriele Metzner Legenden, eine geht so: Wichern habe erklärt, er würde nur nach Wittenberg reisen, wenn er dort auch sprechen darf. Schließlich hätte er in Hamburg genug zu tun. In der Hansestadt kümmerte sich der Theologe und Sozialpädagoge unter anderem um Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen. Nun stellte er, wie es Werner Weinholt formuliert, in der Schlosskirche Wittenberg die soziale Frage in den Staat.