1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. „Luthers Hochzeit“ in Wittenberg: Kritik an hohen Preisen bei Stadtfest

Erste Bilanz nach „Luthers Hochzeit“ Kritik an hohen Preisen: Wie das Stadtfest in Wittenberg ankommt

„Luthers Hochzeit“ ist vorbei, jetzt wird Bilanz gezogen: Es gibt zufriedene und entzückte Gäste, aber auch kritische Stimmen, „reservierte Wittenberger“ und Händler, die mehr erhofft haben.

Von Marcel Duclaud Aktualisiert: 19.06.2024, 16:25
 Nach dem  Stadtfest „Luthers Hochzeit“ gibt es auch kritische Stimmen, was die Preise an den Essens- und Getränkeständen betraf.
Nach dem Stadtfest „Luthers Hochzeit“ gibt es auch kritische Stimmen, was die Preise an den Essens- und Getränkeständen betraf. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ. - Der Hochzeitskranz liegt noch im Foyers des Alten Rathauses, am Kirchplatz steht eines der schweren Hinweisschilder. Ansonsten sind die Spuren der drei tollen Tage in Wittenberg weitgehend getilgt. Zumindest nach außen hin. Intern ist jetzt die Zeit, Bilanz zu ziehen. Was lief gut, was weniger, was sollte womöglich besser gemacht werden?