1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Kreisverwaltung: Kreisverwaltung: Bürgerbüro Gräfenhainichen zieht um

Kreisverwaltung Kreisverwaltung: Bürgerbüro Gräfenhainichen zieht um

17.09.2013, 17:32

Gräfenhainichen/MZ - Die Außenstelle der Kreisverwaltung im ehemaligen Gräfenhainichener Landratsamt wird geschlossen. Allerdings werden vor allem die Leistungen des Bürgerbüros auch weiterhin in der Heidestadt angeboten. Die Mitarbeiter ziehen innerhalb der Karl-Liebknecht-Straße um. Das neue Domizil befindet sich ab dem 16. Oktober im zweiten Obergeschoss der Sparkasse. Hier werden unter anderem Müll-Banderolen verkauft. Im Bürgerbüro gibt es Antragsvordrucke für Wohn- und Elterngeld sowie Informationen zu Lehrgängen der Kreisvolkshochschule. Auch die KFZ-Zulassungsstelle verbleibt in Gräfenhainichen genau wie der Allgemeine Soziale Dienst, die Jugendgerichtshilfe, die Unterhaltsberatung, der Pflegekinderdienst, die Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und der Sozialpsychiatrische Dienst. Geschlossen wird dagegen die Außenstelle der Ausländerbehörde. Dazu wird offensichtlich nach dem Umzug der Asylbewerber von Möhlau nach Vockerode in der Heidestadt kein Bedarf mehr gesehen. Allerdings sind die ursprünglichen Pläne, die Mitarbeiter am neuen Standort zu integrieren, vom Tisch. „In Vockerode sind drei Sozialarbeiter vor Ort“, bestätigte gestern Pressesprecher Ronald Gauert.

Die Außenstelle der Kreisverwaltung in Gräfenhainichen ist wegen des bevorstehenden Umzugs vom 8. bis 15. Oktober geschlossen. Das Bürgerbüro ist danach wieder montags und dienstags von 8.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 8.30 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr zu erreichen.