Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Junges Volk in altem Gewand
WITTENBERG/MZ. - Gleich am Eingang haben es sich Jasmin Winkler und Vanessa Albrecht auf einem Bett gemütlich gemacht. Die 13- und die Zwölfjährige sind die Mittelalter-Kinder der Gruppe "Tertius Gaudens". Jasmin hat ihrer Freundin eines ihrer Kleider geliehen. Überredung zum Mitmachen hat es nicht viel gebraucht: "Mir hat das Kostüm gleich gefallen", sagt Vanessa. Auch wenn sie nicht aufs Handy verzichten konnten, haben sich die beiden Mädchen für das Wochenende aufs Mittelalter eingelassen - mit Übernachtung auf Strohsäcken. "Das macht richtig Spaß", so Jasmin.
Kristin Wagefeld und Annemarie Proske stärken sich nach dem Festumzug am Kurfürstenzelt. Ihre Rolle als Teil des Braunsdorfer Mühlenvolks haben die beiden 16-Jährigen noch nicht abgelegt. In ihren Gewändern fühlen sie sich wohl. "Wir haben dann beschlossen, die Kleider einfach anzulassen", sagt Annemarie Proske. Mit grün-kariertem Schottenrock und passender Schärpe wandelt Hannes Liesigk über die Schlosswiese. Der flüssige Proviant ist im Trinkhorn mit dabei. Der Dessauer gehört zu keinem Verein, versucht aber jedes Jahr zu "Luthers Hochzeit" zu kommen. Sein Kostüm kommt aber öfter zum Einsatz. "Ich bin gerne auf Mittelalter-Festivals", sagt der 22-Jährige.