1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Unterwegs im Gartenreich: Gartenreichtag für Fürst Franz wird ein Festwochenende

Unterwegs im Gartenreich Gartenreichtag für Fürst Franz wird ein Festwochenende

Was Kooperationspartner jetzt in Wörlitz für den 10. und 11. August in Orten wie Wörlitz, Oranienbaum oder Dessau ankündigen und was der Schöpfer des Gartenreichs, Fürst Franz von Anhalt-Dessau, in einem Fahrradkorb transportiert.

Von Corinna Nitz Aktualisiert: 31.07.2024, 10:42
Das Gartenreichfest wird von vielen Kooperationspartnern veranstaltet. Einige von ihnen haben in Wörlitz Schlaglichter aufs Programm geworfen.
Das Gartenreichfest wird von vielen Kooperationspartnern veranstaltet. Einige von ihnen haben in Wörlitz Schlaglichter aufs Programm geworfen. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wörlitz/MZ. - Er war ein „Verfechter der Aufklärung“ und hat der Nachwelt das Gartenreich hinterlassen. Da scheint es nicht abwegig anzunehmen, dass er, Fürst Franz von Anhalt-Dessau, auch Fahrrad gefahren wäre. Modern und klimaneutral würde er heute vielleicht über seine Latifundien radeln, im Körbchen am Lenker das Nötigste für ein nettes Picknick. So jedenfalls, genau genommen stehend neben dem Velo, wird der fortschrittliche Adlige auf einem Plakat präsentiert, mit dem ein breites Bündnis von Kooperationspartnern aus der Region für das bevorstehende Gartenreichfest wirbt. Damit sind schon zwei Neuerungen benannt, die von der Gartenreichinformation angekündigt waren und zu denen sich noch eine dritte gesellt, also: „Neuer Name, neues Gesicht, neuer Partner.“