1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Belebung der Innenstadt: Externe Helfer für belebtere Altstadt verlassen Wittenberg vorfristig - Wie es weiter geht

Belebung der Innenstadt Externe Helfer für belebtere Altstadt verlassen Wittenberg vorfristig - Wie es weiter geht

Im Sommer 2020 installierte die Stadt Wittenberg ein City-Management. Jetzt ist das Projekt an sein Ende gelangt. Warum – und wie es weitergehen soll.

Von Irina Steinmann Aktualisiert: 01.03.2023, 16:54
Das war’s.  Das Büro „Stadt + Handel“ (links Carolin Bernhardt, neben ihr Ute Marks) beendet sein Engagement für die Stadt Wittenberg.
Das war’s. Das Büro „Stadt + Handel“ (links Carolin Bernhardt, neben ihr Ute Marks) beendet sein Engagement für die Stadt Wittenberg. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ - Das City-Management für die Wittenberger Altstadt findet ein vorfristiges Ende. Wie die Stadt als Auftraggeber am Dienstag im Rahmen der Pressekonferenz des Oberbürgermeisters mitteilte, stellen die beiden für Wittenberg zuständigen Mitarbeiterinnen des Büros „Stadt + Handel“, Annika Heinlein und Carolin Bernhardt, vor Ablauf des dreijährigen Projekts ihre Arbeit ein. Hierfür wurden private Gründe genannt: Heinlein sei zwischenzeitlich Mutter geworden, Bernhardt ziehe es nach Hessen.