Zusammenarbeit geplant Besuch aus Nordmazedonien: Worüber Wittenbergs Bürgermeister mit Ylber Sela gesprochen hat

Kurdirektor Deddo Lehmann empfing am Dienstag im Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg im Kurhaus den Botschafter Nordmazedoniens in Deutschland, seine Exzellenz Ylber Sela.

In seiner Begleitung sind der stellvertretende Botschafter, Vasko Grkov, sowie die erste Sekretärin, Rumena Nestoroska. Der Besuch dient dem Kennenlernen des deutschen Rehabilitationswesens sowie einer künftigen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet.

In Wittenberg trug sich Sela in das Goldene Buch der Lutherstadt ein. Anschließend besprachen Wittenbergs Bürgermeister André Seidig und der Botschafter Möglichkeiten einer Zusammenarbeit, unter anderem im wirtschaftlichen Bereich. Auch eine künftige kulturelle Zusammenarbeit sowie mögliche Städtepartnerschaften waren Gegenstand des Gesprächs.