1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Ausstellung: Ausstellung: Wie ein Pizzamann zum Kunstwerk wurde

Ausstellung Ausstellung: Wie ein Pizzamann zum Kunstwerk wurde

Von CORINNA NITZ 08.12.2009, 17:28

WITTENBERG/MZ. - Oder er zerlegt mit einem zackigen Handschlag harten Käse in einzelne Quader.

Die Pizzeria befindet sich in Greifswald, und Knape, die in der Hansestadt Lehramtsstudentin für Geschichte und Kunst ist, erzählt, dass sie in dem Laden jobbt. Nebenbei habe sie dort unter dem Motto "Küchenzauber" ein Projekt verwirklicht, bei dem aus dem Pizzamann schließlich ein Kunstwerk wurde, als Knape sein Tun mit der Kamera dokumentierte. Zu sehen sind einige der dabei entstandenen schwarzweißen Fotografien jetzt in der "GalerieOben" der Sparkasse Wittenberg. Die kleine Schau trägt den Titel "Youth Arts Wittenberg", ihre Präsentation fand am Sonnabendvormittag gänzlich unspektakulär statt.

Neben Kristin Knape stellen aus: Diana Käßner, Sandra Forstenbacher, Dominique Pannier, Sarah Kräter, Lars Hentschel, Birgit Leichsenring und Lisa Becke. Ein paar Interessierte, Angehörige zumal, hatten sich eingestellt und Danilo Selig. Der gebürtige Wittenberger hat lange in Niedersachsen gelebt, jetzt arbeitet der 24-Jährige bei der Sparkasse Wittenberg. Künstlerisch tätig sei er selbst nicht, aber er wollte jungen Kreativen die Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten öffentlich auszustellen. Um niemanden auszuschließen, immerhin grenze "Youth Arts" zumindest altersmäßig ein, startete er einen Aufruf, den er "Jungkünstler" nannte. Nun sei auch eine Frau über 40 mit vertreten.

An Techniken erwarten den Besucher malerische Arbeiten ebenso wie grafische Werke und Collagen. Es gibt die stimmungsvolle Impression einer Mondnacht sowie Gemeinschaftswerke, die Titel wie "Drei Leute Drei Fische" tragen. "Menschen im Zwiespalt" lautet ein Thema, zu dem etliche der Aussteller gearbeitet haben. In ihrer Abstraktion bilden diese Bilder einen starken Kontrast zu romantischen Postkartenmotiven, die unter dem Motto "Afrika-Feeling" in Flora und Fauna des Schwarzen Kontinents entführen wollen.

Was übrigens Kristin Knape betrifft, so sind von ihr nicht nur die Fotografien zu sehen. Gleich am Beginn des Rundgangs in der "GalerieOben" findet sich von ihr eine kleine Malerei - in kühlen Acrylfarben hat Knape ein schlafendes Mädchen hingebettet. Es wendet dem Betrachter den Rücken zu. Wer weiß, vielleicht träumt es von einer Pizza. Kann ja sein.