Augenarztpraxis hat Nachfolger gefunden
Gräfenhainichen/MZ. - "Die Leute wollen wissen, was aus ihren Terminen wird, und fragen, wo sie sich nun behandeln lassen können", erzählt der Diplommediziner, der alle Patienten von Frau Sakinc übernommen hat und in den vergangenen Tagen ein enorm straffes Arbeitspensum zu bewältigen hatte. Zwar ist Frau Sakinc noch bis zum 31. März 2008 vertraglich an ihre kassenärztliche Tätigkeit in Gräfenhainichen und ihre Arbeit in der Gemeinschaftspraxis gebunden, doch wurde sie in Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) auf eigenen Wunsch beurlaubt, erklärt Heilmann. "Die Koordination der zusätzlichen Patienten, und vor allem die zahlreichen Anrufe haben für erheblichen Stress gesorgt. Doch mein Praxisteam hat prima mitgezogen, so dass wir niemanden wegschicken mussten und auch die Wartezeiten relativ gering halten konnten", lobt Diplommediziner Heilmann seine Mitarbeiterinnen.
Ab kommender Woche soll das Team in der Paul-Gerhardt-Straße 7 Verstärkung erhalten. "Am 21. Januar wird Dr. med. Christina Gerth, eine Fachärztin für Augenheilkunde aus Altenburg, die Vertretung von Frau Sakinc bis zum 31. März übernehmen", freut sich Heilmann und ist sicher, dass auch die am Dienstag noch ausstehende Genehmigung dazu rechtzeitig von der KV erteilt wird.
Und auch für die Zeit nach dem 31. März hat Heilmann schon eine beruhigende Lösung parat. "Dann wird ein neuer Kollege aus der Region in die Gemeinschaftspraxis mit einsteigen", weiß Heilmann. Auf die Ausschreibung der KV habe sich ein junger Augenarzt, der hier aus der Region stammt, für die freie Stelle beworben. Und wenn alles klappt, wird er im April hier seine Arbeit aufnehmen.
Die augenärztliche Versorgung der Patienten ist in der Heidestadt, in der es mit Kerstin Kelle in der Karl-Liebknecht-Straße noch eine weitere Augenärztin in Gräfenhainichen gibt, also nach wie vor ausreichend abgesichert, erklärt Heilmann und hofft, dass bald wieder ein bisschen Ruhe in den Praxisalltag einkehrt.