Engagement nach Vandalismus 28 Blumenkübel verwüstet: Wittenbergerin organisiert am Osterwochenende Neubepflanzung
In der Nacht zum Karfreitag verwüsteten Unbekannte Blumenkübel rund um den Wittenberger Marktplatz. Eine Anwohnerin organisierte noch am Wochenende Ersatz. Welche Überraschung es dann am Ostermontag gab.

Wittenberg/MZ/JJT. - Nachdem in der Nacht zum Karfreitag in der Wittenberger Innenstadt mehrere Blumen aus Kübeln am Alten Rathaus dem Vandalismus zum Opfer gefallen waren, hat sich eine Wittenbergerin noch am Osterwochenende um Ersatz bemüht. Wie die Anwohnerin der MZ erklärte, seien ihrem Aufruf bei Facebook zur Wiederbepflanzung ein gutes Dutzend Wittenberger am Montag gefolgt. „Ich war total überrascht, dass so viele gekommen sind“, sagte sie.
16 Blumenkästen der insgesamt 28 verwüsteten habe man wieder mit Pflanzen versehen können. Die Blumen dafür hatte der Wittenberger Obi gespendet. „Einen riesen Dank an die nette junge Verkäuferin und den Chef und Obi selbst, die so spontan geholfen haben“, schrieb die Wittenbergerin, die anonym bleiben möchte, bei Facebook. Blumen-Spenden für die noch nicht wieder bepflanzten Kästen habe ein weiterer Baumarkt aus der Stadt zugesagt. Vereine aus der Stadt wollen das Bepflanzen organisieren.
Laut Polizei waren die Pflanzen in den Innenstadtkanal geworfen worden. Dort sei auch ein Fahrrad gefunden worden. Beschädigt worden seien zudem ein Werbeaufsteller, ein Einfahrtstor und eine Fensterscheibe. Der Gesamtschaden werde auf circa 850 Euro geschätzt.