1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Zeitblende hält besondere Momente des Lebens fest

Zeitblende hält besondere Momente des Lebens fest

Von KARIN GROSSMANN 21.01.2010, 19:36

NAUMBURG/MZ. - "Manches Problem wurde da schon mal vergessen, was einer mir vortragen wollte", schmunzelte Reiche. Auch dieses Mal hängen die Fotos im Flur direkt vor seinem Büro. Er hat sich Donnerstagnachmittag Zeit genommen, sich von Bild zu Bild führen und über die Entstehung der Fotos im Haus zwei und später der Gemälde im Haus eins unterrichten zu lassen. An Kunst interessierte Angestellte der Kreisverwaltung folgten dabei den Fotografen und Malern. Die meisten jener, die dieses Mal ausstellen, waren zugegen.

Auf insgesamt 30 Ausstellungen kann der Weißenfelser Kunstverein, der aus zwei Sektionen - Fotografie und Malerei - besteht, zurückblicken. Dieses Mal sind von neun Fotografen 40 von ihnen selbst ausgewählte Bilder zu sehen. Die meisten sind erst im letzten Jahr aufgenommen worden. Sie passen alle zum Thema "Zeitblende". "Das ist eine Wortspielerei", erklärte Ingelore Lohse, die die Sektion Fotografie leitet. "Zeit und Blende sehen wir zunächst als technische Parameter, die benötigt werden, um eine gutes Foto herzustellen", sagte sie. Augenzwinkernd sprach sie aber auch davon, dass Zeit das alltägliche Leben bestimmt. Jeder sage: "Ich habe keine Zeit!" Beim Wort Blende fällt ihr, auf- und ab- und ausblenden ein. "Mancher wird geblendet", meinte sie und fand Zustimmung.

Porträts gehören genauso zur Ausstellung wie Stillleben, Momentaufnahmen und Landschaften, die manches Stück Burgenlandkreis festhalten, aber auch auf Urlaubsreisen im In- und Ausland entstanden. Neben Ingelore Lohse stammen sie von Christina Schreiber, Barbara Simon, Reinhard Milowsky, Hardy Münchow, Sybille Heine, Klaus Heunisch, Birgit Bose-Finster und Ralf Eugen Mark.

Im Flur der zweiten Etage des Hauses eins werden bis zum 19. Februar die Bilder der Sektion Malerei zum Hingucken locken. Sieben Hobbykünstler, die sich seit Jahren mit verschiedenen Maltechniken befassen, haben ganz unterschiedliche, insgesamt 34 Bilder aufgehängt. In Acryl und Mischtechnik, Öl oder Pastell sind sie von Lore Sprenger, Wolfgang Fischer, Horst und Gerda Flister, Lore Geißler, Silke Schiemann und Christa Schmidt angefertigt worden.

Begeistert von der Ausstellung entschied der Landrat schließlich: "Wir werden uns ein Bild aussuchen und für den Landkreis ankaufen." Am Ende legte er noch 100 Euro drauf, gedacht für Kaffee und Kuchen für das nächste Treffen des Weißenfelser Kunstvereins, "damit sie dabei weiter so gute Ideen und zukünftige Ausstellungen entwickeln".

Ausstellung des Weißenfelser Kunstverein "Zeitblende", Fotografie und Malerei, bis 19. Februar in der Kreisverwaltung Naumburg, Schönburger Straße.