Zebra hilft beim Märchenbuch
Tagewerben/MZ. - Dabei hat jeder einen Tiernamen, heißt einer zum Beispiel Zebra. Bei der Anschaffung entsprechender Tische habe die Gemeinde geholfen und der Abgeordnete Franz Patzschke hätte Fachleute der Bundeswehr für die technischen Arbeiten organisiert, sagt die pädagogische Mitarbeiterin Grit Drischmann.
Die 36-Jährige verweist darauf, dass die Dritt- und Viertklässler nun während erster Unterrichtsstunden durch Ina Severin in die Technik eingewiesen werden. Dabei hilft die Fertigstellung des Buches, das noch vor den Winterferien neben den handschriftlichen Exemplaren der Vorjahre in der Bibliothek seinen Platz finden soll. Aber auch alle anderen Kinder werden Schritt für Schritt mit dem Computer vertraut gemacht. Sie können im Unterricht vorhandene CD-Rom nutzen, aber ebenso das Internet. Wer zu Hause diese Technik nicht besitzt - das sind aber nur wenige Kinder -, kann sie in der Schule bei den Hausaufgaben einbeziehen.
Frau Drischmann berichtet außerdem, dass sie bereits im vorigen Schuljahr drei von Eltern zur Verfügung gestellte ältere Computer im Förderunterricht verwenden konnte. Dabei bekamen die Kinder erste Einblicke in das auf Datenträgern gespeicherte Wissen.