Tour in den Harz Tour in den Harz: Einmal auf den Brocken radeln

Weissenfels/MZ - 1142 Meter hoch ist der Brocken - eine Herausforderung für jeden Radfahrer, der sich da hochkämpft. Doch jedes Jahr sind mehrere Duzend Radler dabei, wenn der Radsportverein White Rock und das Touren-Team von Zweirad-Riese zur Brockentour aufrufen. Auch zur 16. Fahrt, die dieses Jahr ansteht, gibt es schon eine Menge Anmeldungen, einige Plätze sind aber noch frei.
Wer am Wochenende vom 31. August und 1. September dabei sein möchte, muss sich im Fahrradgeschäft in der Großen Kalandstraße in Weißenfels anmelden und den Unkostenbeitrag entrichten. Wer zum Samstag im Hotel oder einem nahen Ferienpark übernachten will, zahlt 90 Euro, wer sein eigenes Zelt auf einem Campingplatz aufbaut, ist mit 70 Euro dabei. In dem Preis ist nicht nur die Übernachtung, sondern auch die Verpflegung während der Etappen sowie Frühstück und Abendbrot enthalten. Auf dem Gipfel gibt es einen Jubel-Trunk, das Gepäck wird per Auto mitgenommen und am Sonntag werden Fahrer wie Räder nach Weißenfels zurücktransportiert. Pannen- und Erste Hilfe sind auch dabei.
Die Herausforderung startet am Sonnabend, acht Uhr auf dem Weißenfelser Markt. Von dort aus fahren zwei Gruppen in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad jeweils 120 Kilometer zur Wolfsmühle. Die größte Herausforderung wartet nach der Abfahrt vom Zeltplatz Wolfsmühle am Sonntagmorgen neun Uhr. Dann steht mit 65 Kilometern nur die Hälfte der Vortagesstrecke an, aber die hat es in sich, führt sie doch auf den höchsten Gipfel des Landes. Die Veranstalter schreiben, die gesamte Tour des zweiten Tages sei wegen ihrer Bergigkeit nur geübten Fahrern empfohlen. Deshalb werden diejenigen, die das wünschen, per Autotransfer nach Hasselfelde oder Drei Annen Hohne gebracht, um von dort den Rest zu bewältigen.
Die Strecken werden so gewählt, dass sie möglichst auf Radwander-, Wald- und Feldwegen liegen. Alle Fahrer müssen Helme tragen und sind auf eigene Gefahr mit unterwegs. Damit die ganz Schnellen und die Anfänger gleichermaßen Spaß haben, wird es getrennte Gruppen geben. Gefeiert wird aber gemeinsam: beim Abendbrot am Samstagabend, bei dem Grillgut auf der Menükarte steht.
Mehr zur Brockentour gibt es auf einem Infoblatt, das im Internet auf der Seite von Zweirad-Riese zu finden ist. Auch im Geschäft in der Großen Kalandstraße kann man mehr dazu erfahren. www.zweirad-riese.de.