«Nur die Liebe zählt» «Nur die Liebe zählt»: Dankeschön per TV: Sat1 am Himmelreich
NAUMBURG/MZ. - Doch eine Frau, die mit einem riesigen Banner auf seiner Gaststättenterrasse steht, auf einen Helikopter wartet und dabei noch von einem zehnköpfigen Fernseh-Team beobachtet wird. Nein, das hatte Kai Richter vor dem Abend des 21. Juni 2009 nicht erlebt.
Schwere Schwangerschaft
Noch ein klein wenig aufgeregter wird zu diesem Zeitpunkt jedoch ein junger Weißenfelser Mann namens Andreas gewesen sein. Denn er war es, der auf dem kleinen Merseburger Flugplatz vom Sat1-Helikopter abgeholt wurde. Und als er dann mit Kai Pflaume, dem Moderator von "Nur die Liebe zählt", Richtung Bad Kösen flog, bekam er so langsam den Hintergrund der ganzen Geschichte mit.
Im April 2007 hatten sich Madlen und Andreas aus Weißenfels kennen- und liebengelernt. Madlen litt an der Morbus-Crohn-Erkrankung und bekam von ihren Ärzten mitgeteilt, dass sie niemals Kinder bekommen könne. Doch das Schicksal wollte es anders: 2008 wurde sie schwanger. Eine neunmonatige Zeit, die aufgrund ihrer Krankheit wahrlich keine leichte war. "Nur die Kraft, Liebe und Unterstützung von Andreas halfen mir in dieser schwierigen Zeit", sagt Madlen.
Stendorfer schauten bei Landung zu
Und genau dafür bedankte sie sich am 21. Juni dieses Jahres bei ihrem Andreas. Zuvor hatte sie sich mit ihrer Geschichte bei "Nur die Liebe zählt" beworben und war angenommen worden. Dabei hatte sie auch von Andreas' Wunsch erzählt, einmal Fallschirm zu springen. Ein Wunsch, der ihm von Sat1 und Moderator Kai Pflaume an diesem Tag erfüllt werden sollte. Dafür war sogar ein riesiges "Lande-Herz" per Bettlaken auf einer Wiese unter dem "Himmelreich" nahe Stendorf aufgebaut worden. Mit einer exakten Landung vor einer versammelten Stendorfer Zuschauergemeinde wurde es dann zwar nichts. Dafür aber mit Umarmungen, Küssen und lieben Worten, als er, oben auf dem "Himmelreich", seine Madlen in die Arme schließen durfte. Wer sich die Geschichte von Andreas und Madlen in voller Länge ansehen möchte, hat am Sonntag, 11. Oktober, 19 Uhr, auf Sat1 die Gelegenheit dazu.