Neuer Service für Corona-Tests Neuer Service für Corona-Tests: Großpraxis in Weißenfels wird neue Anlaufstelle

Weißenfels - Das neue Medizinische Versorgungszentrum MVZ Kielstein in der Weißenfelser Saalstraße bietet ab sofort Corona-Tests an. Die Teststation befindet sich laut Pressesprecher Ingolf Gottstein in einem abgetrennten Gebäudetrakt. „Am Haupteingang finden die Patienten Wegweiser zu diesem geschützten Bereich“, so Gottstein.
„Im Wartezimmer nehmen die Patienten ohne Anmeldung Platz. Unsere Mitarbeiter kommen zu ihnen und führen sie zum Abstrichbereich.“ Wichtig auch hier: Das Betreten der Praxis darf nur mit Mund-Nase-Schutz erfolgen. „Nach Abstrich dauert es je nach Testaufkommen zwischen zwei und vier Tage, bis das Ergebnis vorliegt. Die Patienten werden umgehend über das Ergebnis informiert.“ Sollten Patienten beim Besuch direkten Behandlungsbedarf erkennen lassen, werde der Arzt hinzugezogen.
„In diesen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Test“
Testen lassen können sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten innerhalb von zehn Tagen nach Einreise,Menschen, die typische Symptome wie den Verlust von Geruch- und Geschmackssinn aufweisen, sowie Patienten, die durch die Corona-Warn-App (CWA) als Kontaktperson zu einem Covid-19-Fall identifiziert wurden. „In diesen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Test“, so Gottstein.
Laut Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt führen im Burgenlandkreis zwölf Praxen Covid-19-Abstriche durch. In Weißenfels bietet demnach neben dem MVZ Kielstein auch die Praxis von Dr. Manuela Walter Covid-19-Tests an. (mz)