1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Laues Lüftchen erfrischt beim Sonnenuntergang an der Saale

Laues Lüftchen erfrischt beim Sonnenuntergang an der Saale

01.07.2010, 19:05

WEISSENFELS/MZ. - "100 Jahre Museum" zeigt 100 verschiedene Exponate aus jener Zeit. Die Otto-Glaser-Ausstellung "Plakatkunst für Salamander" läuft noch. Weißenfelser Geschichte kann im Schuhmuseum und in der Herzogsausstellung nachempfunden werden. Die Gruft unter der Schlosskirche, in der es noch kühler ist, wird allerdings erst wieder am letzten Sonnabend des Monats für Besucher geöffnet.

Abkühlung bei dieser Hitze bieten eben nicht nur die Freibäder. Den Sonnenuntergang direkt an der Saale zu erleben, ist dazu noch romantisch - und das nicht nur für Liebespaare. Erholung bei angenehmen Temperaturen ist auch in verschiedenen Gotteshäusern zu finden, deren dicke Mauern nur langsam durchwärmen. Die Marienkirche am Weißenfelser Markt zum Beispiel ist Freitag bis 14 Uhr geöffnet, sagt Volker Heßler, Pfarramtssekretär der evangelischen Kirchengemeinde Weißenfels. Die Türen stehen aber Sonntag wieder zum Gottesdienst offen, der 10.15 Uhr beginnt. Da seien nicht nur die Mitglieder der Kirchengemeinde willkommen, sondern auch andere Menschen, die sich das Gotteshaus mal von innen anschauen wollen und ein wenig Abkühlung suchen, sagt Heßler.

"Wir haben keinen Weinkeller", sagt Winzer Hans-Werner Habermann. Aber auch bei diesen Außentemperaturen genießen viele Besucher die Führungen auf den Weinberg und dann in der Weinstube gut gekühlten Wein. "Ich hole immer nur so viel Wein aus den Kellern verschiedener Weingüter in und um Freyburg, wie in mein Flaschenlager passen", sagt der Winzer.

"Angenehm kühl" nennt Sonja Quente die Innentemperaturen im Schloss Lützen. Da können verschiedene heimatgeschichtliche Ausstellungen besichtigt werden. Wer will, kann bis auf den Turm steigen, bei guter Sicht nach Leuna, Leipzig und entlang der Autobahn 38 schauen. Ein kühlendes Lüftchen wehe dort auch.

Wer einmal in Lützen ist, kann auch die Gustav-Adolf-Gedenkstätte besuchen sowie Tierpark und Kletterwald nebenan. Im Schatten unter den Bäumen könne dort die Freizeit auch bei diesen Temperaturen sportlich lässig verbracht werden. Bis zu drei Stunden können die Gäste hier unter Anleitung unterwegs sein ohne dass es langweilig wird, sagt der Betriebsleiter des Kletterwaldes Lützen, Jens Böhm.