Luftrettung im Burgenlandkreis Jeden Tag ein Hubschrauber über Weißenfels und Umland im Einsatz
Wann und woher die fliegenden Retter angefordert werden.
24.07.2024, 18:00
![Im Mai 2023 kam dieser ADAC-Rettungshubschrauber an der Zeitzer Feuerwehrwache zum Einsatz, um einen Patienten zu verlegen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/07/23/8a8f0a6b-f266-4990-97d5-b66504999258.jpeg?rect=111%2C94%2C552%2C472&w=1024&auto=format)
Weissenfels/MZ. - Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hilft nicht nur Autofahrern, die eine Panne hatten. Er betreibt mit der ADAC-Luftrettung auch eine weitere Rettungsorganisation für Notfälle. Dieselbe Arbeit leistet die Deutsche Rettungsflugwacht (DRF). Fast jeden Tag ist ein Hubschrauber dieser beiden Organisationen im Luftraum des Burgenlandkreises unterwegs. Laut Frank Schröder, der das Amt für Bevölkerungsschutz des Burgenlandkreises leitet und dem die Kreisleitstelle untersteht, gab es nämlich bis zum 30. Juni, den 182. Tag in diesem Jahr, 174 Rettungshubschraubereinsätze im Landkreis.