1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Interview mit neuer Weinprinzessin: Interview mit neuer Weinprinzessin: "Die Liebe hat mich zum Wein geführt"

EIL

Interview mit neuer Weinprinzessin Interview mit neuer Weinprinzessin: "Die Liebe hat mich zum Wein geführt"

06.09.2015, 15:32

Burgwerben - Beim Weinfest der Weinbaugemeinschaft Burgwerben-Kriechau wurde am Sonnabend die neue Weinprinzessin für zwei Jahre gekrönt. Jan Iven hat mit Gina Maria Gräfe (17) aus Weißenfels gesprochen.

Herzlichen Glückwunsch zur Krönung. Wir wird man eigentlich Weinprinzessin?

Gräfe: Ich bin gefragt worden, ob ich das Amt übernehmen möchte. Das ist natürlich eine große Ehre und ich freue mich auf die Aufgabe. Eine Wahl in dem Sinne findet allerdings nicht statt.

Was sind denn die Aufgaben einer Weinprinzessin?

Gräfe:

Vor allem muss eine Weinprinzessin natürlich die Weinregion repräsentieren. Ich werde bei verschiedenen Weinfesten und Umzügen dabei sein. Demnächst steht etwa das Weinfest in Freyburg an.

Hatten Sie vorher schon eine Beziehung zum Weinanbau?

Gräfe: Tatsächlich hat mich die Liebe zum Wein geführt. Der Großvater meines Freundes ist Winzer. Daher kenne ich die Arbeit im Weinstock ein bischen und habe auch schon Weinreben gesetzt. Das ist gar nicht so einfach und deswegen habe ich wirklich einen großen Respekt vor der Arbeit der Winzer.

Und was machen Sie, wenn Sie nicht gerade die Weinregion Burgwerben-Kriechau vertreten?

Gräfe: Ich besuche die zwölfte Klasse des Goethegymnasiums in Weißenfels und mache im nächsten Jahr mein Abitur. Ansonsten mache ich viel Showtanz in einem Tanzstudio in Weißenfels.

Und nach der Schule wollen Sie bestimmt hauptberuflich Weinprinzessin werden?

Gräfe: (lacht) Nein, das Amt ist ja auf zwei Jahre begrenzt. Nach dem Abitur möchte ich Medizin-Informatik in Brandenburg studieren. Damit kann man die Gesundheit der Menschen technisch unterstützen. Und Informatik macht mir schon in der Schule viel Spaß.