Grundschule Uichteritz Grundschule Uichteritz: Warum nun erstmals ein Neubau im Gespräch ist

Weißenfels - Die jahrelange Diskussion um die Zukunft der sanierungsbedürftigen Grundschule in Uichteritz hat jetzt neue Nahrung erhalten: Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) hat erstmals den Neubau eines kleineren Schulgebäudes in dem Weißenfelser Ortsteil ins Gespräch gebracht. Zugleich machte er im Stadtrat klar: „Wir wollen auch künftig am Standort Uichteritz festhalten.“
Hintergrund für die wieder aufflammende Debatte: Die Verbandsgemeinde Unstruttal will ab dem Schuljahr 2025/26 die Kinder aus den zur Gemeinde gehörenden Orten Goseck und Markröhlitz in die Grundschule nach Freyburg schicken. Bislang besuchen die Kinder, in jedem Schuljahr etwa 20 bis 25 Mädchen und Jungen, die Grundschule in Uichteritz. Jana Schumann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, bestätigte gegenüber der MZ entsprechende Gespräche mit der Stadt Weißenfels.
Änderung der Schuleinzugsbereiche?
„Wir wollen im Herbst im Verbandsgemeinderat eine Änderung der Schuleinzugsbereiche beschließen, danach das Gespräch mit dem Landkreis und den Eltern suchen“, sagte Schumann zum weiteren Fahrplan. Die Verbandsgemeinde brauche die Kinder aus Goseck und Markröhlitz, um langfristig die eigenen Grundschulen in Freyburg, Laucha und Nebra zu erhalten, räumte sie ein. Derzeit liegen alle drei Bildungsstätten noch deutlich über der Mindestzahl von 60 Schülern.
Auch ohne die Kinder aus Goseck und Markröhlitz läge die Schülerzahl an der Uichteritzer Grundschule noch immer deutlich über 60. In diesem Schuljahr sind es 106 Kinder. Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl in den kommenden Schuljahren bis 2024/25 nahezu konstant bleibt.
Grundschule Uichteritz: Seit Jahren kämpft der Schulförderverein um eine Sanierung des Gebäudes
Klar ist: Will die Schule die vorhergesagten Zahlen wirklich halten, muss sich in den nächsten Jahren baulich etwas tun. Seit Jahren kämpft der Schulförderverein um eine Sanierung des Gebäudes. Bis ins vergangene Jahr hinein hieß es noch von der Stadt, dass wohl bis 2030 kein Geld für eine Sanierung zur Verfügung stehen wird. Nun könnte hier - nicht zuletzt aufgrund des Weggangs der Schüler aus Goseck und Markröhlitz - ein Umdenken stattfinden. „Der Zustand der Schule muss attraktiv sein“, sagte OB Risch. Wohl auch vor dem Hintergrund der offenen Schuleinzugsbereiche in Weißenfels, bei denen die Eltern weitgehend frei wählen können, in welche Schule sie ihre Kinder schicken.
Dafür, dass eine Grundschule in Uichteritz tatsächlich langfristig eine Chance hat, spricht ein anderes Vorhaben im Ortsteil: Die Stadt hat Fördermittel für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ort beantragt und wartet derzeit auf eine Entscheidung. Die künftige Kita soll auf dem Schulgelände entstehen. (mz)