1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Weißenfelser veröffentlicht Bundesliga-Buch

Fußball Fußball: Weißenfelser veröffentlicht Bundesliga-Buch

13.08.2012, 18:29

WEISSENFELS/MZ/JUR. - Fußball gilt manchem als schönste Nebensache der Welt. Wer jetzt nickt und sich angesprochen fühlt, dem sei gesagt: Günter Blechschmidt, langjähriger Beobachter der Bundesliga und Weißenfelser, hat ein Buch über die abgelaufene Saison geschrieben und veröffentlicht.

Die Bundesliga wird kommentiert

Sein Büchlein mit dem Titel "Die Fußballsaison 2011 / 12" ist seit kurzem erhältlich. Darin fachsimpeln die Nachbarn Franz Mehlhorn und Rudi Amthor über den Gartenzaun hinweg über die Spiele. Amthor ist Fan von Schalke 04, Mehlhorn mag guten Fußball und hat keinen Favoriten. "Es geht nicht nur um die Ergebnisse, aber vor allem um sie", sagt Blechschmidt. Konkret heißt das: Die beiden Nachbarn diskutieren auch über Schiedsrichterentscheidungen und die Krankheiten der Spieler, über Taktiken und die großen wie kleinen Wunder auf dem grünen Rasen. Und das trifft genau das, was der Untertitel verspricht: "Allgemeine und spezielle Gedanken zum Fußball".

Erzählung spielt in Affenhausen

Der 149 Seiten starke Band umfasst neben diesem großen Schwerpunkt auch eine Geschichte und ausgewählte Gedichte. Auch sie haben nur einen Fokus: Das Runde, das laut stehender Wendung ins Eckige gehört.

Der Autor entführt den Leser in der Erzählung "Das Benefizspiel" nach Affenhausen. Um einen Kindergarten zu bauen, wird ein Match zwischen diesem Ort und dem Nachbarn Heinersgereuth veranstaltet. Ein Fernsehteam ist mit dabei und sorgt für allerlei Turbulenzen - und für ein Spiel, das so schnell weder die "Affen" noch die "Heiner" (hintersinnig vom Autor so bezeichnet) und auch der Leser nicht vergessen.

Bleibt die Frage, wie der Rentner dazu kam, dieses Buch zu verfassen. "Weil ich gern schreibe und mich für die Fußball-Bundesliga interessiere", antwortet Blechschmidt. Denn ein Termin in der Woche steht bei ihm immer fest: "Sonnabends gucke ich Fußball."

Das Buch (Projekte-Verlag Cornelius) hat 150 Seiten und kostet 10,50 Euro. Es ist im Handel erhältlich und liegt in hiesigen Buchhandlungen aus.