Fotoschau Fotoschau: Denkmale
Das Hofmarschallhaus in der Weißenfelser Nikolaistraße ließ 1709 Hans Moritz von Brühl erbauen. Er war Marschall am Hof Sachsen-Weißenfels und Vater des berühmten Kanzlers und Finanzministers am Dresdner Hof, Graf Heinrich von Brühl. Bis in die 1970er Jahre war das Denkmal bewohnt. 1986 wurden die Seitenflügel abgerissen. Im ersten Obergeschoss befinden sich noch prachtvolle Stuckdecken aus der Erbauungszeit.
Das alte Gefängnis im heutigen Amtsgericht in der Friedrichsstraße bestand von 1912 bis 1968. Danach befanden sich Lagerräume und eine Sauna der Polizei in dem Gebäude. Auf den Höfen wurden Garagen für Polizeifahrzeuge errichtet. Seit 1994 erfolgt die Nutzung wieder durch Justiz. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.weissenfels.de und www.kloster-st-claren.de