1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Förderantrag zurückgezogen: Förderantrag zurückgezogen: Stadt Weißenfels ändert Pläne für Einstein-Schule

Förderantrag zurückgezogen Förderantrag zurückgezogen: Stadt Weißenfels ändert Pläne für Einstein-Schule

Von Andreas Richter 17.10.2018, 09:30
Die Albert-Einstein-Grundschule in Weißenfels-West
Die Albert-Einstein-Grundschule in Weißenfels-West Peter Lisker

Weißenfels - Die Stadt Weißenfels hat die Pläne für eine umfassende energetische Sanierung der Albert-Einstein-Grundschule geändert. Die Kommune hat einen Antrag auf Fördermittel für die Sanierung des Hauptgebäudes aus dem Investitionsprogramm Stark III des Landes zurückgezogen.

Wie Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) erklärte, wäre die Barrierefreiheit des Gebäudes grundlegende Voraussetzung für eine Förderung durch das Land gewesen. Daher hätte die Stadt zuvor unter anderem einen Fahrstuhl einbauen müssen. Der Aufwand und das zu erwartende Ergebnis hätten dann jedoch in keinem vernünftigem Verhältnis zueinander gestanden, so Risch.

Hauptgebäude der Albert-Einstein-Grundschule in Weißenfels ist im Inneren weitgehend saniert

Das Hauptgebäude der Albert-Einstein-Grundschule im Kirschweg ist im Inneren weitgehend saniert. Mit dem Fördergeld vom Land wollte die Kommune im Wesentlichen Keller und Außenwände des Hauptgebäudes sanieren. Nun soll zunächst die dringende Sanierung der Turnhalle auf den Weg gebracht werden. Über ein neues Verfahren will die Stadt hierfür Fördermittel aus dem Stark III-Programm beantragen.

Die Kosten für die Sanierung der Turnhalle werden auf rund 1,6 Millionen Euro geschätzt. Schulgebäude und Außenflächen sollen laut Risch trotz der Rücknahme des Förderantrages nicht aus dem Blickfeld geraten. Die Kommune wolle das Vorhaben in den nächsten Jahren mit Geld aus der Schulbauförderung oder eigenen Haushaltsmitteln voranbringen.

Die Albert-Einstein-Schule ist eine von acht Grundschulen in der Stadt Weißenfels und ihren Ortsteilen. Das Schulgebäude wurde in den Jahren 1986/87 errichtet. In den Jahren 2009/2010 war das Haus bereits teilweise energetisch saniert worden. Im Keller haben in der Vergangenheit starke Regenfälle mehrfach Wasserschäden verursacht. (mz)