Erste Sportstunde seit Corona Erste Sportstunde seit Corona: Siebtklässer der Beuditzschule sind zurück im Freibad

Weissenfels - Ab ins kühle Nass hieß es für rund 50 Schülerinnen und Schüler der Beuditzschule Weißenfels am vergangenen Mittwoch. Der Sportunterricht für die Siebtklässler wurde nämlich von den Klassenlehrern Kristin Puschmann, Michaela Pflüger und Steve Schlögel kurzerhand ins Langendorfer Schwimmbad verlegt. Grund: „Aufgrund der Hygieneregeln war Sportunterricht in der Schule seit Beginn der Corona-Pandemie nicht möglich“, erklärt Sportlehrer Schlögel.
Wiedersehen mit dem Freibad: Schüler absolvieren erste Sportstunde
„Darum ist der Unterricht hier die ideale Alternative.“ Zumal sich die 13 bis 14-Jährigen in den 24 Grad warmen Fluten bei Wasserballspielen und Kopfsprüngen sogar mehr bewegen würden, als im herkömmlichen Sportunterricht. Das Besondere: Für die Schüler war es nicht nur die erste Sportstunde seit März. Sondern auch das erste Mal, dass die Klassen wieder vollständig zusammen waren.
Insofern haben die Schüler an diesem Tag im Freibad zugleich ein großes Wiedersehen erlebt. „Man spürt auch entsprechend, dass die Freude unter den Kindern riesig ist“, so Schlögel. Noch findet der reguläre Unterricht im Klassenraum nur in halber Klassenstärke und im Zwei-Wochen-Rhythmus statt. Auch die Zeugnisausgabe Mitte Juli wird in geteilten Gruppen erfolgen.
In den Sommerferien sei die Anlage dann für alle ab 10 Uhr geöffnet
Bis es soweit ist, will die Beuditzschule möglichst allen Jahrgangsstufen der Schule die Sportstunde im Freibad ermöglichen. Zwar öffne das Bad laut Stadtverwaltung derzeit erst 12 Uhr. „Für Schulklassen gibt es aber ab sofort nach schriftlicher Anmeldung die Möglichkeit, das Bad ab 10 Uhr zum ermäßigten Gruppentarif zu besuchen“, so Viola Schikorr vom Sport- und Freizeitbetrieb der Stadt Weißenfels.
In den Sommerferien sei die Anlage dann für alle ab 10 Uhr geöffnet. Alle Besucher des Bades müssen sich an das geltende Hygienekonzept entsprechend der Ausschilderungen halten. (mz)