Grausiger Fund bei Gartenarbeiten Babyleiche in Weißenfels: Säugling kam gewaltsam zu Tode

Weißenfels - Grausiger Fund in Weißenfels: Ein totes Baby ist am Montag bei Gartenarbeiten in Weißenfels gefunden worden. Der erst wenige Tage alte Säugling kam gewaltsam zu Tode, bestätigte Oberstaatsanwalt Hans-Jürgen Neufang auf MZ-Nachfrage. "Gegen 13 Uhr ist auf einem Privatgrundstück durch jemanden, der dort auf dem Grundstück Gartenarbeiten durchführen wollte, die Leiche aufgefunden worden", so Neufang.
Toter Säugling in Weißenfels: Polizei ermittelt nach Verbrechen
Das Neugeborene ist nach Ergebnissen der Obduktion, die am Dienstag stattfand, einem Verbrechen zum Opfer geworden. So sei das Kind durch „Gewalt gegen den Körper“ zu Tode gekommen, so Neufang. Wie genau diese Gewalt aussah, dazu äußerte sich der Staatsanwalt aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. Auch zum Geschlecht sowie den näheren Umständen des Fundes auf einem Privatgrundstück in der Zeitzer Straße/Selauer Straße halten sich die Behörden bedeckt. Dies sei Täterwissen.
Ermittler der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd, Kriminaltechniker und Rechtsmediziner hatten am Montag Spuren am Fundort gesichert, die nun ausgewertet werden.
Toter Säugling in Weißenfels: Baby offenbar nur wenige Tage alt geworden
Die Polizei geht davon aus, dass die Babyleiche nicht länger als eineinhalb Wochen dort gelegen haben muss. So war der Passant, der das tote Kind am Montag entdeckt hatte, bereits am Karfreitag an dem Grundstück gewesen - eine Leiche habe ihm zufolge zu dem Zeitpunkt noch nicht dort gelegen. Das Grundstück ist relativ frei zugänglich, in der Nähe befinden sich Büros und Arztpraxen.
Die Polizei sucht nun nach den Eltern und hofft dabei auch auf Zeugenhinweise. Die Polizeidirektion Süd will zudem eine Ermittlungsgruppe gründen.
Toter Säugling in Weißenfels: Polizei bittet um Hinweise
Wer hat seit Karfreitag im Bereich der Zeitzer Straße/Selauer Straße etwas bemerkt, das mit dem Fund der Säuglingsleiche in Zusammenhang stehen könnte? Wem sind seit den Osterfeiertagen Frauen aufgefallen, die kürzlich schwanger waren und jetzt kein Baby bei sich haben?
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Rufnummer 0345/224-1291 entgegen. (mz)
