Wildfang Automative GmbH Wildfang Automative GmbH: Firma setzt jetzt auf Umstrukturierung
Hettstedt/MZ. - Die Wildfang Automative GmbH & Co. KG im Hettstedter Gewerbepark befindet sich derzeit in einem Umstrukturierungsprozess. Damit wolle das Unternehmen, das Teile für die Autoindustrie produziert, der schwierigen konjunkturellen Situation entgegenwirken, sagen die geschäftsführenden Gesellschafter Reiner Bachnick und Gerhard Weber.
Die schwache Konjunktur habe wie bei vielen anderen Firmen auch bei Windfang Spuren hinterlassen, sagt Bachnick. Aber man schaue positiv in die Zukunft. In den Umstrukturierungsprozess sollen Kunden, Banken, Mitarbeiter sowie Lieferanten einbezogen werden. Ziel müsse es sein, Arbeitsplätze zu erhalten und wenn möglich, neue zu schaffen, sagt Bachnick. Um das zu schaffen, wolle man sich auf bestimmte Kundengruppen konzentrieren. Mit den Lieferanten solle enger kooperiert werden.
Außerdem sei Wildfang gemeinsam mit Banken auf der Suche nach neuen Finanzierungskonzepten. Das Unternehmen hofft auch auf Unterstützung durch das Land. "Dabei geht es um Hilfestellungen, die üblicherweise bereitgestellt werden", so Bachnik.
Die Zahl der Mitarbeiter sei im letzten Jahr von 88 auf 64 reduziert worden. Die weitere Entwicklung hänge vom Erfolg des Umstrukturierungskonzeptes ab. Man habe sich selbst die Mitte des Jahres als Zeitraum zum Ziel gesetzt. Bis dahin solle das Konzept umgesetzt sein.
Finanzielle Engpässe habe es auch bei Wildfang gegeben. So habe der Lohn in diesem Monat erst in dieser Woche angewiesen werden können, Zahltag sei eigentlich der 15. des Monats. Das sei in dieser Hinsicht aber eine einmalige Verzögerung gewesen. Und die solle es auch bleiben.
Seit 1998 hat die Wildfang GmbH ihren Standort im Hettstedter Gewerbepark. Dem Unternehmen wurde damals ein ein günstiger Kaufpreis für das zu errichtende Betriebsgelände eingeräumt: zwei Mark pro Quadratmeter.