1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Wettbewerb: Wettbewerb: Spitze im Land

Wettbewerb Wettbewerb: Spitze im Land

03.05.2012, 17:57

Sangerhausen/MZ/PL. - Damit wurden laut Frank Löper, Pressemann beim KSB, das große Engagement von Schulen und Vereinen beim Schulsport und die gemeinsame Ausrichtung von Sportwettbewerben gewürdigt. Löper nannte auch gleich ein herausragendes Beispiel. So habe sich vor allem die enge Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen bei der Ausrichtung von Kreismeisterschaften in der Leichtathletik in der Halle, im Freien und beim Cross ausgezahlt. Löper: "Das ist beispielgebend im Land."

Ekkehard Trocha, stellvertretender KSB-Geschäftsführer und zuständig für Schul- und Breitensport, freute sich über den ersten Platz im Land Sachsen-Anhalt. "Da hat sich unsere Arbeit gelohnt." Zudem sporne die Auszeichnung an, weiterzumachen. Trocha sieht sogar noch Reserven im Zusammenspiel von Schulen und Vereinen - vor allem im Bereich der Sekundarschulen. Dagegen klappe beispielsweise die Kooperation zwischen dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen und dem Athletischen Sportverein Sangerhausen (ASV) ganz hervorragend. Übungsleiter des ASV unterstützten den Sportunterricht im Gymnasium und Sportlehrer der Bildungseinrichtung trainierten beim ASV erfolgreich die Leichtathleten. Auch könnten ASV-Sportler die Sportstätten des Gymnasiums nutzen und manche erfolgreichen Starter des Gymnasiums beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" seien im regelmäßigen Training beim ASV. Die Zusammenarbeit Schule-Verein gehe sogar so weit, dass gemeinsame Staffeln sowohl für Schulsportwettkämpfe wie Sportwettkämpfe im Landesmaßstab trainiert würden, die schon manche Medaille bei Landes- und Bezirksmeisterschaften erkämpft hätten. Das gleiche gelte auch für die Zusammenarbeit Schule und VfB Sangerhausen.

Laut Wettbewerbsausschreibung kann das Preisgeld projektbezogen für den Bereich "Sport in Schule und Verein" für den Kauf von Sportgeräten oder Sportmaterialien, für Arbeitsgemeinschaften und Projektvereine sowie für die Durchführung einer Auswertungsveranstaltung im Landkreis verwendet werden.

Den zweiten Platz in der Landeswertung nahm hinter Mansfeld-Südharz der Kreissportbund Börde ein, gefolgt vom Kreissportbund Dessau-Roßlau und dem Stadtsportbund Halle.