1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Vorburgritter vereinen sich

Vorburgritter vereinen sich

Von Steffi Rohland 14.02.2006, 16:31

Allstedt/MZ. - Am vergangenen Wochenende lagen die Satzung eines neu zu gründenden Vereins "Schloss Allstedt" e.V. sowie die Aufnahmeliste einer "Freien Rittergruppe zu Allstedt" in diesem historischen Gemäuer aus. "Die Arbeit muss auf breitere Schultern verlagert werden", sagte Andreas Weigelt, der seit rund einem Jahr Pächter der Vorburg des Schlosses Allstedt ist.

In dieser Zeit ist schon allerhand passiert: Neben Unterkünften wurde auch der Ritterkeller hergerichtet. Der Raum war mit Kerzen beleuchtet. Die Lichter standen, wie die Obstschalen mit Weintrauben, auf langen Tafeln.

Als erste Gäste konnte Conrad van Clameran zwei "Burgfräulein" aus dem benachbarten Querfurt empfangen. Anne Naumann und Sarah Bierig waren nicht das erste Mal hier. Die Veranstaltungen im vergangenen Jahr hatten sie auf weitere Aktivitäten der Vorburgherren neugierig gemacht.

Die 21-jährige Sarah Bierig hat besonderes Interesse am Bogenschießen, welches sie gerne ausüben möchte. Laut Satzungsentwurf stehen allerdings "der Ausbau, die Wiederherstellung und der Unterhalt des Schlosses" im Mittelpunkt. Dazu soll das Schloss Allstedt künftig als eine "Begegnungs- und Fortbildungsstätte für an Kultur und Geschichte interessierter Menschen aller Nationen" ausgebaut werden.

Geplant sind Seminare und Begegnungsveranstaltungen. Außerdem sollen weitere Übernachtungsmöglichkeiten für Mittelalter-Fans geschaffen werden.

Zu den Mitstreitern von Andreas Weigelt gehört auch Ursula Weck. Sie unterstützt mit einem Teil des Erlöses ihres Büchermarktes, den sie im Vorburgbereich betreibt, die Sanierung der Gebäude.

"Wir versuchen, ein bisschen eine Gemeinschaft zu werden", sagt Weck und überreicht Weigelt zur Eröffnung des Vereinsraumes eine historische Schießscheibe für das Bogen- und Armbrustschießen.

Interessenten melden sich bei Andreas Weigelt im Schloss.