Sommer Sommer: Badespaß geht weiter

SANGERHAUSEN/MZ - Angesichts der steigenden Temperaturen zeigen sich die Kommunen im Sangerhäuser Raum flexibel: Vielerorts wird die Badesaison verlängert. Außer im Stadtbad in Sangerhausen kann in den nächsten Tagen auch in Allstedt, Berga und Kelbra weiter gebadet werden. Die Bäder in den Sangerhäuser Ortsteilen Grillenberg, Wolfsberg, Wettelrode und Wippra sowie die Kiesgrube Roßla bleiben aber geschlossen. „Wir können leider nicht noch mal für ein paar Tage öffnen“, sagte Jutta Parnieske-Pasterkamp, die Leiterin des Kommunalen Eigenbetriebes Südharz, der die Kiesgrube in Roßla betreibt. „Der zuständige Kollege ist schon in den Urlaub gefahren“, und personeller Ersatz stehe im Eigenbetrieb nicht zur Verfügung. Nachfolgend eine Übersicht wo jetzt noch Badespaß möglich ist:
Stadtbad Sangerhausen: In Sangerhausen kann im Freibad, das eigentlich bereits geschlossen war, ab Mittwoch wieder täglich von 12 bis 18 Uhr geschwommen werden und zwar bei schönem Wetter bis 12. September. Erwachsene (ab 18 Jahre) zahlen für eine Tageskarte 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) 1,50 Euro. Die Familienkarte (maximal fünf Personen mit mindestens einem Erwachsenen) kostet 6,50 Euro.
Freibad Berga: Auch im Bad „Auf der Mause“ in Berga ist das Schwimmen weiter möglich. „Schwimmmeister Alfred Schreiber hat ohnehin auf dem Gelände zu tun und bringt dort alles in Ordnung“, sagte Bürgermeisterin Marlies Schneeberg (CDU). Auch das Wasser sei noch im Becken. „Wer baden gehen will, kann gehen.“ Sie glaube aber nicht, dass das Angebot viele nutzen werden. Durch die kalten Nächte sei das Wasser nämlich schon recht kühl. Der Eintritt in Berga kostet 50 Cent für Kinder und 1,50 Euro für Erwachsene.
Strandbad Kelbra: Das Baden ist auch am Stausee Kelbra weiter möglich - allerdings nicht am kommenden Wochenende. Dann findet auf dem Gelände das traditionelle Motorradtreffen Emmenrausch statt. Dazu gibt es mehrere Rockkonzerte. Geöffnet ist das Strandbad außerhalb der Großveranstaltungen täglich von 10 bis 18 Uhr. Da das Baden in Kelbra auf eigene Gefahr erfolgt, wird kein Eintritt genommen. Die Wasserqualität des Stausees ist nach den letzten Messungen gut, hieß es von der Leeck GmbH, die den Zeltplatz und das Strandbad betreibt.
Sommerbad Allstedt: Auch das Bad in der Rohnestadt bleibt weiterhin geöffnet, wie Bademeister Marco Drese auf Anfrage mitteilte. „Wenn wir so gutes Wetter bekommen, lohnt sich das ja.“ Ob aber wie geplant bis 15. September die Türen des Bades offen bleiben, stehe noch nicht fest, erklärte Drese. „Da müssen wir das Wetter weiter beobachten.“ Geöffnet ist das Bad täglich von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 1,50 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 75 Cent.