1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Solarbranche bringt Kohle

Solarbranche bringt Kohle

Von Susanne Bernstein 08.01.2008, 17:49

Halle/MZ. - Sangerhausen / MZ. Konrad Lieder und die Gruppe "Mindestlohn" hatten einfach den richtigen Riecher. Die Freizeitbörsianer vom Goethegymnasium Kelbra verstanden es in den vergangenen zweieinhalb Monaten am besten, mit den fiktiven 50 000 Euro umzugehen. Gruppenleiter Lieder und seine fünf Mitstreiter haben es geschafft, den höchsten Gewinn im Planspiel Börse 2007 der Kreissparkasse Sangerhausen zu erwirtschaften. Der Wert ihres Depots lag zum Spielende bei 53 490,94 Euro. Die Sieger teilen sich 400 Euro Prämie und durften die traditionelle Siegertorte anschneiden. "Wir werden von dem Geld eine kleine Siegesfeier organisieren und den Rest den Geldes aufteilen", sagt Mitstreiterin Anne Wernsdorf. Für den Sieg von "Mindestlohn" sorgte übrigens die Solarbranche: Aktien von Q-Cells und Conergy brachten die erhoffte Kohle.

Den Wanderpokal für die beste Schule nahm Lothar Mandel, stellvertretender Schulleiter am Goethegymnasium in Kelbra, entgegen. Als beste Schule erhält das Kelbraer Gymnasium 250 Euro. Geld, das laut Mandel dem Förderverein des Gymnasiums übergeben wird.

Auf den zweiten und dritten Platz haben sich zwei Teams des Geschwister-Scholl-Gymnasiums "gezockt". Die Gruppe "xD-Team" kam mit einem Depotwert von 52 246,56 Euro auf den dritten Platz. 150 Euro gab es für das Team. Nur knapp besser waren die Hobbyzocker der Gruppe "Yellow Stone". Ihr fiktiver Depotwert betrug zum Spielende 52 931,23 Euro. 250 Euro echtes Geld haben die Zweitplatzierten erhalten. Tippen mussten die Schüler auch den Stand des Indizes Eurostoxx50, ein Aktienindex der 50 größten börsennotierten europäischen Unternehmen. Am nächsten dran lag das Team "Dollars" von der Roßlaer Sekundarschule. Dafür wurden sie mit einem Preis in Höhe von 100 Euro belohnt. Insgesamt hatten sich 27 Spielgruppen am Börsenspiel der Kreissparkasse beteiligt.