Schwimmhalle in Sangerhausen Schwimmhalle in Sangerhausen: Die Eröffnung muss ins nächste Jahr verschoben werden

Sangerhausen - Seit geraumer Zeit wurde es befürchtet, nun ist es Gewissheit: Die Schwimmhalle in Sangerhausen wird nicht bis Ende Dezember eröffnet, ein Baden und Schwimmen muss bis auf Weiteres verschoben werden.
Fehlende Fensterfirma sorgt für Verzögerungen bei der Fertigstellung der Schwimmhalle
„Die Eröffnung zum 31. Dezember, wie sie von uns geplant war, wird leider nichts“, räumt der Chef der Bädergesellschaft, Olaf Wüstemann, ein. Bis in den September hinein war noch alles planmäßig verlaufen, die Bauarbeiten ließen auf eine pünktliche Neueröffnung der Schwimmhalle hoffen. Dann ging eine Fensterfirma insolvent - und damit der Zeitplan in die Brüche (die MZ berichtete). Nun ist man auf der Suche nach einer neuen Fensterfirma, die Verhandlungen dahingehend laufen auf Hochtouren.
„Wir versuchen alles, um die Verzögerung in Grenzen zu halten“, sagt Wüstemann. „Lieber würde ich die Halle gestern eröffnen als morgen, das ist klar.“ Doch ihm und allen anderen sind die Hände gebunden. Die anstehenden Wintermonate und damit verbundenen kalten Temperaturen sowie die noch fehlende Fensterfirma machen eine Eröffnung im Dezember unmöglich und erst im Frühjahr wahrscheinlich. Ein milder Winter würde den Bauprozess noch einmal beschleunigen. Denn wenn etwas auf Baustellen völlig unerwünscht ist, dann ist es Frost.
Sanierungsarbeiten werden auch im Winter fortgesetzt
Dennoch wird derzeit gewerkelt an und vor allem in der Schwimmhalle. Vor dem Gebäude in der Otto-Nuschke-Straße steht Material herum. Zwar seien die Arbeiten beeinträchtigt, wie Wüstemann zugibt, „aber es geht voran.“
Ein großer Teil der Sanierungsarbeiten entfällt auf die technische Ausrüstung des Gebäudes, hatte die Bädergesellschaft vor geraumer Zeit durchblicken lassen. Offene Stellen in der Fassade sind dann gerade im Winter besonders kontraproduktiv.
Nicht zuletzt deswegen sind die bestehenden Fensteröffnungen derzeit mit Folie abgedeckt, ein eigens engagierter Sicherheitsdienst bewacht die Anlage. Alles, um schnell fertig zu werden. „Natürlich ist es auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht so, dass wir so schnell wie möglich fertig werden wollen“, gibt Wüstemann zu. Denn jeder Tag mehr kostet Geld. „Der Bauablaufplan war sportlich, aber realistisch. Wie das bei Bauvorhaben nun einmal ist.“
Namensgebung der neuen Schwimmhalle erfolgt Ende November
Bei einer anderen Entscheidung bezüglich der Schwimmhalle ist nun jedoch schon bald Land in Sicht. Die Namensgebung soll noch bis spätestens Ende November abgeschlossen sein. Dann ist klar, auf welchen Namen die Schwimmhalle hören wird, auch wenn sich die Sangerhäuser nun doch noch etwas länger gedulden müssen, ehe sie erstmals ihre Bahnen in der neuen Halle ziehen können. (mz)