Mehr Infos für Bürger Sangerhäuser Marktplatz wird digital
Bürger und Gäste der Stadt sollen sich in Sangerhausen bald an großem Infodisplay informieren können. Wie das Ganze finanziert wird.

Sangerhausen - Eisleben hat es schon. Sangerhausen bekommt es demnächst: Wahrscheinlich in den nächsten Wochen wird auf dem Marktplatz der Rosenstadt ein digitales Infoterminal zu finden sein.
Aufgestellt wird es vom Städte-Verlag aus dem baden-württembergischen Fellbach, mit dem die Stadt bereits seit Jahren unter anderem bei Stadtplänen zusammenarbeitet.
55-Zoll-Display und Vandalismusschutz
Die Anzeigetafel verfügt über ein 55 Zoll großes Touchdisplay, das außer dem Stadtplan und Informationen zu Unternehmen, auch Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Bürgerinformationen anzeigen soll. Das hat Oberbürgermeister Torsten Schweiger (CDU) angekündigt.
Schweiger: Müssen uns nur um den Strom kümmern
Finanziert werden die Infoterminals durch redaktionell aufbereitete Einträge regionaler Gewerbetreibender, so der Städte-Verlag. Schweiger sagte: Die Stadt müsse sich lediglich um den Strom kümmern. Damit das Display Schutz vor Vandalismus bietet, ist es nach Angaben des Verlags unter anderem aus widerstandsfähigem Verbund-Sicherheitsglas gefertigt. Es gebe zudem einen Schutz vor Graffiti. Geplant sind zudem eine halbjährliche technische Wartung inklusive Reinigung des Gehäuses und eine permanente Kontrolle des Systems.
Genauer Standort noch offen
Offen ist noch, wo genau das Infoterminal auf dem Markt zu finden sein wird. Der Standort soll gemeinsam mit den Mitgliedern des Sanierungsausschusses festgelegt werden. Der Tag am Mittwoch, 12. März, das nächste Mal.