Sangerhausen Sangerhausen: Ein ganz und gar glückseliger Abend
SANGERHAUSEN/MZ. - Mandys Name war an diesem Abend wohl Programm. Die Wippraerin, bei der im Ausweis als Familienname Glückselig steht, machte diesem Namen alle Ehre.
Es war 23 Uhr als Caterina Albrecht-Wolf, eine der Jurorinnen, mit einem schick verpackten Präsent auf die Bühne ging, wo Mandy Glückselig und die 19-Jährige Janette Kaßner aus Helbra auf das Ergebnis der Juryentscheidung warteten. Beide Bewerberinnen hatten sich große Mühe gegeben, um die Juroren, das sind die zahlreichen Sponsoren der Sangerhäuser Rosenkönigin, an diesem Abend zu überzeugen. Sie hatten sich vorzustellen, durchaus schwierige Fragen zum Rosengarten, zur Rosenstadt und zum Tourismus zu beantworten und sie hatten eine individuelle Präsentation vorzutragen. Während Janette sich mit der Feuerwehrkapelle Helbra Verstärkung in den Saal holte und gemeinsam mit ihr das Bergmannslied spielte, tanzte Mandy mit ihrem Freund einen Cha-Cha-Cha. Und somit stellten sie die Jury vor eine schwierige Aufgabe. Am Ende gab es das schick verpackte Präsent für Janette als Dankeschön für ihre Bewerbung und für Mandy die Königinnen-Schärpe aus den Händen von Juliane I.
Sie hatte sich zuvor mit rührenden Worten, einer beeindruckenden Bilderschau und Tränen aus dem Amt verabschiedet. Und so erfuhren die Ballgäste vom "Muffensausen" vor dieser Abschiedsrede, das - je näher der Tag des Balls kam - größer wurde, sie erfuhren, dass das Sponsoring der Sangerhäuser Rosenkönigin im Vergleich mit dem anderer Majestäten einzigartig sei, sie erfuhren von jenen, die Juliane während ihrer zwei Amtsjahre auch persönlich sehr unterstützt haben und sie erfuhren von Julianes größter Stütze: die Familie. Zum Abschied erhielt die 19-Jährige aus den Händen von Monika Rook von der Werbeagentur Wieprich ein Tagebuch ihrer Amtszeit und viele andere Geschenke. Als dann ihre Tränen der Rührung wieder getrocknet waren, flossen sie bei Mandy Glückselig. "Ich bin völlig überwältigt. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl." Zuvor lag die Wippraerin, die an der Fachoberschule in Aschersleben auf das Abitur zusteuert und im kommenden Sommer eine Ausbildung in der Verwaltung beginnen möchte, ihren Eltern in den Armen, empfing die Glückwünsche aller Sponsoren, ganz viele der mehr als 300 Ballgäste und die ihrer Mitbewerberin. Die erste Aufgabe - noch mit Unterstützung ihrer Vorgängerin - hat die zehnte Rosenkönigin dann auch mit Bravour gemeistert: den Anschnitt der Balltorte. Heute schon geht es dann erstmals richtig zur Sache. Mandy I. wird auf dem Marktplatz zur Sommertour des MDR erwartet. Welche anderen Termine und Erlebnisse diesem ersten folgen, davon wird Mandy I. selbst spätestens am 2. Juli 2011 berichten, dem vermutlichen Tag des 9. Rosenballs, an dem die dann 21-Jährige ihre Nachfolgerin krönt. An diesen Moment verschwendet die neue Majestät, vor der zwei ganz spannende Jahre liegen, allerdings noch keinen Gedanken.