1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Saft aus «Kaiser Wilhelm»

Saft aus «Kaiser Wilhelm»

30.10.2007, 17:43

Halle/MZ. - Ein Projekttag istwas Feines, nicht nur für die 49 Grundschülerin Hayn: Da lernt man Mathe, Deutsch, Sachkundeund Gestalten ganz praktisch anzuwenden. Außerdemist er lecker, denn spätestens um die Mittagszeitduftet es im ganzen Schulgebäude nach frischemKuchen, Saft und anderen Köstlichkeiten. "Wieviel Äpfel waren das jetzt?" fragte FrankMeyer vom Landschafts- und Streuobstpflegeverein"Kyffhäusernordrand". "35", kam die Antwortwie aus der Pistole geschossen. Das hieß fürMeyer und Klassenlehrerin Pia-Berit Zeumer,sie mussten noch weitere Äpfel der Sorte "KaiserWilhelm" schnippeln, bis auf der Obstpresseein kleiner Berg entstanden war. Erst dannwurde daraus goldgelber Saft gepresst. DieViertklässler halfen beim Backen von Apfelkuchenund Apfeltaschen. Im nächsten Klassenraumraspelte die achtjährige Yasmin Hellmuth Äpfelund Marie-Luise Schade rührte in einer SchüsselJoghurt, Quark und Orangensaft. Daraus wurdeder Apfeljoghurt hergestellt. Unterdessenschnitzten andere Kinder Apfelsterne und dieErstklässler bastelten Apfelmännchen als Dekorationfür das große Apfelbüfett.

Eine Pause gab's für alle beim Puzzeln undApfelpyramidenbau mit den Mitarbeitern desBiosphärenreservates "Karstlandschaft Südharz".Dann wurde das große Büfett im Flur angerichtetund jeder konnte von den hergestellten Leckereienprobieren.Damit es auch immer Nachschubgeben wird für die "Apfeltage" an der GrundschuleHayn, wurde am Ende des Tages ein Apfelbäumchengepflanzt.