Studenten stellen Ideen für Innenstadt vor Planungen für Trillerei und Goldenem Saal: Studenten stellen Ideen für Sangerhäuser Innenstadt vor:

Sangerhausen - Was kann man aus dem Grundstück der abgerissenen Trillerei in der Sangerhäuser Altstadt und dem sogenannten Goldenen Saal im Amtsgericht machen? Mit dieser Frage haben sich 26 Masterstudenten der Beuth-Hochschule für Technik in Berlin beschäftigt. Ein halbes Jahr setzten sie sich mit der Stadtentwicklung in Sangerhausen auseinander und entwickelten Ideen und Konzepte für die Nutzung beider Grundstücke.
Am kommenden Mittwoch, dem 30. November, werden die Ergebnisse ab 16 Uhr unter dem Motto „Berg- und Rosenstadt Sangerhausen - Was braucht’s“ im Raum Baunatal des Neuen Rathauses vorgestellt.
Durchgeführt wurde das Projekt im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Kompetenzzentrum Stadtumbau des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule. Die Projektergebnisse haben laut Stadtverwaltung bereits im Rahmen des traditionellen „Berliner Abends“ des Kompetenzzentrums für Aufmerksamkeit gesorgt.
Die Veranstaltung am nächsten Mittwoch ist öffentlich, der Eintritt dazu ist frei. (mz/fs)